Sabyah kämpft! Gegen Kohleabbau
Folge vom 20.06.2021 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Wenn Sabyah in die Unterwasserwelt abtaucht, ist sie glücklich. „Hier urteilt niemand über mich. Hier spüre ich die Schwerkraft nicht mehr!“, schwärmt die junge Australierin. Seit sie denken kann, schnorchelt sie am weltberühmten Great Barrier Reef. Doch dieser magische Ort ist bedroht.
Viele der einst bunt schillernden Korallen sind heute ausgeblichen und leblos. Sabyah kennt die Ursache dafür, den Klimawandel. Durch die Erwärmung der Luft wird auch das Meer wärmer. Nur zwei Grad reichen, damit die Korallen sterben. Sabyah ist verzweifelt darüber, dass die Hälfte des Korallenriffs bereits zerstört ist. Doch sie will das nicht hinnehmen. Damit gerät sie in einen Konflikt.
„Der Klimawandel ist doch keine Frage von Glauben. Er ist eine Tatsache. Er passiert jetzt und wir müssen etwas dagegen tun.“
In ihrer Heimat, dem australischen Queensland, leben die Menschen vom Abbau der Kohle. Kohle ist der klimaschädlichste Brennstoff. Da stören die alarmierenden Fakten zum Klimawandel nur, denn sie stellen die Existenzgrundlage der gesamten Region in Frage. Sabyah kann nicht verstehen, dass der Klimawandel ernsthaft geleugnet werden kann.
In ihrer Gegend ist Sabyah eine Außenseiterin. Doch sie wird nicht müde, wachzurütteln, aufzuklären und Gleichgesinnte zu suchen. Ihr wichtigstes Ziel ist es, die geplante Adani-Kohlemine zu verhindern. Denn die soll eine der größten weltweit werden. Sabyah setzt auf erneuerbare Energien. Doch Australien ist der zweitgrößte Exporteur von Kohle.