Lebkuchen-Rezept
Fast alle Gewürze, die zum Lebkuchenbacken verwendet werden, wachsen auf der Farm von Rashidi und Hamisi auf Sansibar. Probiere das Lebkuchen-Rezept von Rashidi und Hamisi selbst aus!
Das brauchst du:
- 500g Zucker
- 6 Eier
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 240g Haselnüsse, grob gemahlen
- 240g Haselnüsse, fein gemahlen
- 50g Walnüsse, grob gehackt
- 100g Orangeat*, fein geschnitten
- 100g Zitronat*, fein geschnitten
- 1 Esslöffel kandierter Ingwer, fein gehackt
- Je ½ Teelöffel gemahlen: Zimt, Gewürznelke, Kardamom, Koriander, Piment und Muskat
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- Abgeriebene Schale einer Orange
- Oblaten, ca. 50 mm Durchmesser
* Zitronat und Orangeat sind kandierte Schalen, die du im Supermarkt kaufen kannst.
So geht’s:
- Zuerst den Zucker, die Eier und den Vanillezucker in eine Backschüssel geben und alles so lange schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend die Nüsse, das Orangeat, das Zitronat, den Ingwer und die Gewürze sowie die Zitronen- und Orangenschale unter die Masse mischen.
- Diesen Teig dann abgedeckt und kühl 24 Stunden ruhen lassen.
- Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Aus dem Teig kleine Kügelchen formen und diese auf die Oblaten setzen, sodass am Rand noch etwas Platz bleibt.
- Die Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nun ab damit in den Ofen!
- Für 12 bis 15 Minuten die Oblaten im Ofen backen lassen, bis sie eine hellbraune Farbe angenommen haben. Die Lebkuchen sollten innen nicht ganz durchgebacken sein.
- Nach der vorgeschriebenen Backzeit die Oblaten auf ein Küchengitter geben und auskühlen lassen. Lass dir hierbei am besten von deinen Eltern helfen, damit du dich nicht verbrennst.
Tipp: Damit die Lebkuchen weich und saftig bleiben, decke sie in einer Blechdose mit Backpapier zu und lege einige Apfelschalen darüber.
Nach etwa zehn Tagen schmecken die Lebkuchen am besten und sind noch schön weich.