Marfa und ihre Familie haben haben es bis nach Polen geschafft. Sie richten sich darauf ein, dort zu bleiben. Ihre Mutter hat einen Job gefunden, die Kinder werden in der Schule angemeldet. Mascha aus Tschernihiw ist nach ihrer Flucht im Westen der Ukraine vorerst sicher. Aber sie hat Heimweh nach ihren Großeltern und den vielen Haustieren.
Arina aus Cherson im Süden der Ukraine darf nur noch zehn Minuten am Tag nach draußen. In Ihrer Stadt wird überall gekämpft, viele Häuser sind zerstört. Janas Familie in Berdytschew beschließt zu fliehen, weil sie es nicht mehr aushalten, dass es Tag und Nacht Alarm gibt und sie in den Keller müssen. Sie wollen zu Tante Lera nach Deutschland. Doch die Flucht verläuft nicht ohne Probleme.
Der elfjährige Janko lebt mit seinen Eltern und der kleinen Schwester Jolanda unweit von Görlitz im Freizeit- und Erlebnispark "Kulturinsel Einsiedel".
Polen ist ein Nachbarland der Ukraine und viele Menschen flüchten dorthin. Die 10-jährige Weronika gibt für die Menschen am Warschauer Hauptbahnhof Medikamente ab.
Amos ist zehn Jahre alt. Von Geburt an ist er ab den Knien gelähmt und kann nicht laufen. Einschränken lässt er sich davon aber jedoch nicht.
Radtour aufs Land
Folge vom 20.09.2021
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Ole und Dorian unternehmen viele Sachen gemeinsam, wie Filme schauen oder Fahrrad fahren. Sie planen viele Touren durch Leipzig und Umgebung, doch eine große steht noch aus, denn Ole möchte Dorian gerne den Bauernhof seiner Verwandten zeigen.