Viele Mäuse, Ratten und Fische sterben in Labors, um unser menschliches Leben sicherer zu machen. Könnten wir darauf verzichten und ohne Tierversuche leben?
Verstaubte Vitrinen und langweilige Schautafeln? Museen können soviel mehr! Wie sieht das Museum der Zukunft aus? Wie wird die digitale Technik genutzt?
Auf der Erde gibt's immer weniger Sand. Er wird aus Wäldern und vom Meeresboden weggebaggert und manchmal sogar vom Strand geklaut. Was tun?
Roboter im Alltag der Zukunft
Sendung vom 06.02.2022
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Roboter sind auf dem Vormarsch! Acht von zehn Menschen wünschen sich einen Serviceroboter für lästige Arbeiten zu Hause. Forscher schätzen, dass wir es bald ganz normal finden, von Robotern umgeben zu sein. Roboter in Fabriken, in Krankenhäusern, beim Betreuen älterer Menschen oder als Shopping-Helfer im Supermarkt. Werden sie wirklich unsere Freunde im Alltag? Oder ist das alles eher ein schlechter Traum?