Lerne Dave, Friedrich und Lea kennen. Sie und viele andere Kinder und Jugendliche sind Teil des Projekts "Radlabor" in Stuttgart. Das Ziel ist: Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderungen abbauen. Tim-Luca liefert den Satz des Tages!
Sie machten es in der Steinzeit, sie machten es im Mittelalter. Und heute? Machen wir es auch. Wovon wir sprechen? Na von Selbstbefriedigung. Lust auf eine kleine Zeitreise?
Mobbing finden alle doof, trotzdem gehört es für viele zum Alltag. Wir vom KUMMERKASTEN können dir deshalb nur sagen: Es zu ignorieren ist keine Option!
Mit Begleitung feiern gehen? Check. Blöd nur, dass damit nicht der beste Kumpel oder die beste Freundin gemeint ist. Hier gibt's alles, was du mit oder ohne Erlaubnis deiner Eltern darfst, auf einen Blick.
Um uns bei anderen beliebt zu machen, probieren wir eine Menge aus. Aber warum wollen wir überhaupt beliebt sein? Was macht einen beliebt? Und wieso war es früher überlebenswichtig, zur Gruppe zu gehören?
Die einen sagen so, die anderen sagen so. Ist es die Sonne, die uns ins Liebeschaos stürzt? Oder ist es die freie Zeit abseits der Schule? Da können wir die Sau ja raus lassen ... Du willst Fakten? Du kriegst Fakten.
Eigentlich bist du gut in der Schule, aber eine Prüfung hast du in den Sand gesetzt. Jetzt traust du dir nicht, die Note deinen Eltern zu beichten.
KUMMERKASTEN - 50. Selbst verletzen
Folge vom 07.07.2019
In diesem KUMMERKASTEN sprechen wir mit dir über Ritzen und selbstverletzendes Verhalten. Warum verletzt sich eine Person selbst? Clarissa und Simon fragen nach, welcher Grund dahinter steckt. Zusammen mit Sabine von der Diakonie stehen sie dir zur Seite: Egal ob du selbst betroffen bist oder ob du gerne einer Freundin oder einem Freund weiterhelfen möchtest.