Finde Hilfe, frag Sabine!
Wallpaper Deluxe
Freunde
Pubertät
Körperbewusstsein
Liebe und mehr
Schule
Sexualität
Familie
Was tun bei Mobbing?
Trauer
45. Über Gewicht.
Folge vom 03.02.2019 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Über Gewicht zu reden ist nicht leicht und über Übergewicht noch schwerer. „Dickes Walross“, „fettes Schwein“ oder „Achtung, da kommt der Wal“ – einige können einen ganzen Zoo voll Beleidigungen aufmachen. Aber gibt es das, zu dick? Wie findest du heraus, ob du Normalgewicht hast oder nicht? Warum setzt es beim einen an und beim anderen nicht und wie kannst du verhindern, krankhaft dick zu werden?
Du bist, wie du bist nach oben
Im Journalismus wird ein kurzer Meinungsbeitrag Kolumne genannt. Das Besondere ist, dass der oder die Autor*in zu dem Thema (kritisch) Stellung bezieht. Das klappt nur, wenn dir als Leser*in dafür wichtige Zusammenhänge verdeutlicht werden.
Essen ist eine Kunst nach oben
Bewegung, Bewegung! nach oben
Guter Stil kennt keine Grösse nach oben
BMI und Taille-Längen-Quotient nach oben
Wem der BMI zu ungenau ist, kann auf den Taille-Längen-Quotient zurückgreifen. Dafür ganz einfach Taillenumfang und die Körpergröße ermitteln. Danach Taillenumfang durch die Körpergröße teilen. Das Ergebnis dieser Rechnung sollte kleiner als 0,5 sein. Wenn dem so ist, ist alles im grünen Bereich.
Faustregel von Frau Dr. Dr. Weihrauch-Blüher: Der Taillenumfang sollte maximal die Hälfte der Körpergröße betragen.