Finde Hilfe, frag Sabine!
Wallpaper Deluxe
Freunde
Pubertät
Liebe und mehr
Schule
Sexualität
Familie
Was tun bei Mobbing?
Trauer
Wissen to Go
Körperbewusstsein
Bin ich okay? Oder ist meine Nase zu groß, die Beine zu kurz, die Augen zu klein? An manchen Tagen fühlen wir uns stark und schön. An anderen wollen wir uns einbuddeln. Woran das liegt? An der Pubertät, den Hormonen, aber auch den Einflüssen durch Social Media und Co. Dabei bist du perfekt so, wie du bist! :)
Die Gene regeln's nach oben
Problemzone: Alles! nach oben
Keinem Schönheitsideal hinterher rennen! nach oben
Schönheit nur auf geschwungene Wimpern, lange Beine und einen perfekten Körper zu begrenzen ist ärgerlich und oberflächlich! Dich als Mensch zeichnet viel mehr aus als dein Äußeres und dabei spielen auch Kleidergrößen, Zahnlücken, Pickel oder Haare an den Beinen keine Rolle. Lass dir das von niemandem einreden!
Der Fotograf Peter Lindbergh hat hat in den 90er Jahren die größten Models der Branche fotografiert. Er, jemand, der sein Geld damit verdient, schöne Menschen gut in Szene zu setzen, antwortete selbst auf die Frage, was Schönheit für ihn ist, folgendes:
"Schönheit hat für nichts mit der Gleichmäßigkeit von Gesichtern und all diesem langweiligen Kram zu tun. Wenn die Augen glänzen, man etwas zu sagen hat und das auch tut, dann ist man schön."
Übersetzt bedeutet das, dass auch eine starke Haltung, Ehrlichkeit, Mut, Willenstärke - also eher Charaktereigenschaften als Äußerlichkeiten einen Menschen auszeichnen. Lass das doch mal sacken und denk einfach darüber nach.
Akzeptiere dich so, wie du bist nach oben
So wichtig ist gute Ernährung nach oben
Diäten? Bullshit! nach oben
Seit 1992 gibt es den internationalen Anti-Diät-Tag. Mary Evans Young, eine britische Autorin, rief ihn ins Leben. Seitdem wird am 6. Mai auf die Gefahr, die von Diäten ausgehen, hingewiesen. Oft wird in diesem Zusammenhang auch das allgemeine Schönheitsideal hinterfragt und der Schlankheits- und Schönheitswahn kritisiert. Nicht zuletzt, weil Sendungen wie "Germanys Next Topmodel" heranwachsenden, jungen Frau fragwürdige Schönheitsideale vermitteln.