Finde Hilfe, frag Sabine!
Wallpaper Deluxe
Freunde
Pubertät
Körperbewusstsein
Liebe und mehr
Schule
Sexualität
Familie
Was tun bei Mobbing?
Trauer
Tipps und Tricks
Besser lernen!
Gute Noten schreibst du nicht für deine Eltern oder Lehrer, sondern nur für dich. Um später deine Träume zu verwirklichen und das zu machen, worauf du ehrlich Lust hast. Wie du das erreichst, zeigen wir dir mit den richtigen Lerntipps.
Sei vorbereitet nach oben
1. | Mach dir einen Plan und fang rechtzeitig mit dem Lernen an. |
2. | Verschaffe dir einen Überblick über deine Woche. Am besten grafisch mit Stift, Papier und Lineal. |
3. | Arbeite mit Farben. So hebst du wichtige Sachen hervor und bringst gleich Struktur hinein. |
4. | Absolutes Smartphone, Tablet und Social Media Verbot beim Lernen! Schalte alles, was ablenken könnte, aus oder verbanne es ganz aus deinem Zimmer. |
5. | Probiere etwas außergewöhnliches mit dem Parfum Trick. Das Gehirn verknüpft Gerüche mit Erlebtem und Erlerntem. Besonders anregend wirken Grapefruit, Neroli (die Essenz aus Orangenblüten) und Zitrusduft. |
6. | Jeder braucht mal eine Verschnaufpause. Gönn sie dir, damit dein Kopf kurz ausruhen kann. Fünf Minuten bewirken Wunder. |
7. | Jeder lernt anders. Clever ist es aber, zu kombinieren. Sprich also das, was du auf Karteikarten notiert hast, am nächsten Tag laut vor, nimm es auf, spiel es ab, vergleiche es mit deinen Aufzeichnungen und notiere dir das, was du in deiner Sprachmemo vergessen hast. Zwei Wiederholungen und du solltest fit sein. |
8. | Nerven behalten. Du musst weder am offenen Herzen operieren noch Flugzeuge landen, sondern "nur" eine Klausur oder einen Test schreiben. Also mach dich nicht verrückt und hab Vertrauen in dich. :) |
B R A I N F O O D:
Um Konzentrationsschwächen vorzubeugen oder aus Leistungstiefs heraus zu kommen, hilft: viel Trinken! Drei Liter solltest du am Tag schaffen. Power liefern dir außerdem Nüsse, Bananen, Äpfel oder grünes Gemüse. *Yummi*