Finde Hilfe, frag Sabine!
Wallpaper Deluxe
Freunde
Pubertät
Körperbewusstsein
Liebe und mehr
Schule
Sexualität
Familie
Was tun bei Mobbing?
Trauer
Trennungen
Freundschaften beenden
Wie geht man um mit diesem einen Kumpel oder der eigenen Freundin, wenn man merkt: Das passt nicht mehr! Weil man andere Interessen hat, zu unterschiedlich ist, sich auseinander gelebt hat. Alles kein Problem, doch wie löst man eine Liebe oder eine Freundschaft richtig auf?
Eine kleine Checkliste nach oben
- Nachdenken!
- Fair bleiben!
- Ehrlich sein!
- Offen sein!
- Unter vier Augen!
- Nicht zwischen Tür und Angel!
- Lass dich nicht erpressen!
- Steh zu deinen Gefühlen!
Die Möglichkeiten nach oben
Kurz und schmerzlos
Es gibt zwei Möglichkeiten etwas zu beenden. Zum einen: Direkt und offen ansprechen, was Sache ist! Wenn du dir sicher bist, dass ihr nicht mehr zu retten seid, beende es. Vielleicht ist ein Streit aufgekommen? Es wurden Sachen gesagt, die weh tun? Was einmal ausgesprochen ist, kann nicht mehr zurückgenommen werden. Deswegen überlege vorher, was du im Streit sagst. Lieber einmal mehr Luft holen und ruhig bleiben.
Langwieriger und bequemer
Die andere Möglichkeit wäre, das Ganze auslaufen zu lassen. Das passiert sogar ohne, dass du es bewusst einleitest. Zum Beispiel wenn man merkt, dass man nicht mehr die gleichen Interessen hat. Vielleicht versteht man sich auch einfach nicht mehr so gut wie früher? Der Kontakt reißt ab, man trifft sich nicht mehr so oft und jeder geht seinen eigenen Weg. Doof, aber manchmal kann das auch die beste Entscheidung für dich sein.
Sei dir sicher! nach oben
Bevor du einen Schlussstrich ziehst (egal ob im Streit oder nicht), denke über diese drei Punkte nach:
- Was war der Grund eures Streits? Könntest du nach zwei Wochen darüber hinweg sein?
- Überlege, ob ihr euch wirklich auseinander gelebt habt oder doch noch was zu retten ist?
- Denke darüber nach, wie sich das Leben ohne die Person anfühlt. Was empfindest du dabei?