Finde Hilfe, frag Sabine!
Wallpaper Deluxe
Freunde
Pubertät
Körperbewusstsein
Liebe und mehr
Schule
Sexualität
Familie
Was tun bei Mobbing?
Trauer
Wissen to Go
Brüste! Brüste! Brüste!
Glockenform, Tropfenform, Asymmetrische Form. Worüber wir reden? Über Brüste, aber natürlich voll ernsthaft! Da gibt es nämlich total viel spannendes, was du unbedingt wissen solltest. Stichwort BH-Kauf, Brustformen, Körbchengrößen und so ...
Die Asymmetrische Brust nach oben
Jede Frau hat unterschiedlich große Brüste. Die Hand, mit der du schreibst, kann schon ein Grund dafür sein. Das hat etwas mit der Ausbildung deiner Muskeln zu tun. Und natürlich auch mit der Stärke deines Bindegewebes.
Welcher BH?
Am besten sind hier BHs, bei denen du die Pads heraus nehmen kannst. So lässt sich der Größenunterschied simpel ausgleichen. Und hey, immer daran denken: Schief ist Englisch und Englisch ist modern. Punkt.
Die längliche Brust nach oben
Ein Merkmal dieser Brüste ist, dass sie länger als breit sind. Die Brustwarzen liegen nicht ganz mittig, sondern ein wenig weiter unten. Außerdem haben Mädchen oder Frauen mit dieser Brust oft kleinere Körbchengrößen.
Welcher BH?
Mogeln ist erlaubt und am besten geht das mit einem Push-up. Die Polster sollten weiter unten eingenäht sein. Das hebt die Brust an.
Die Glockenförmige Brust nach oben
Diese Brust ist oft voluminös und braucht größere Körbchen.
Welcher BH?
Hier ist Unterstützung gefragt. Das bedeutet, dass du um diese Brust einen BH legst, der sie stützt. Die Cups sollten hochgeschnitten sein und gut umschließen. Je größer die Brust, umso breiter die Träger, sonst schneidet es fies ein. Beliebt bei dieser Brustform sind Sport-BHs. Absolutes NO GO dagegen der Balconette-BH!
Die leicht seitliche Brust nach oben
Wenn deine Brüste leicht nach links und rechts zeigen, besitzt du diese Brustform. Dabei ist es nicht ganz so extrem wie bei der Ost-West Brust. Weil der Busen auch praller ist, ist der Zwischenraum nicht so groß wie bei den Ost-West Brüsten.
Welcher BH?
Der sogenannte Balconette ist ideal. Er stützt die Brust ganz leicht.
Die Ost-West Brust nach oben
Wenn die Brustwarzen nach außen zeigen und deine Brüste nicht mittig, sondern eher zur Seite fallen, hast du diese Brustform.
Welcher BH?
Cool sind hier ganz einfache T-Shirt BHs ohne viel SchnickSchnack. Die sorgen dafür, dass deine Brust sanft mittig zusammengeschoben wird. An sich funktioniert auch jeder andere BH, der kleine Polster seitlich in den Cups eingenäht hat.
Die Runde Brust nach oben
Die Runde Brust ist - oh Wunder - einfach rund und prall. Die Brustwarze liegt mittig auf der Brust. Oberhalb und unterhalb dieser besitzt die Brust auch das gleiche Volumen, was sie sehr symmetrisch erscheinen lässt. Außerdem liegt sie straff am Oberkörper
Welcher BH?
Da die Brust eine günstige Form hat, brauchts keine Bügel, keine eingenähten Polster oder ähnliches. Hier ist weniger mehr. Triangel BHs an und fertig.
Die Tropfenförmige Brust nach oben
Wie es der Name schon verrät, wird die Brust nach unten hin voller, wie eben bei einem Tropfen. Die Brustwarze sitzt dagegen mittig auf der Brust. Hier sind oft höhere Körbchengrößen im Spiel.
Welcher BH?
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Mit dieser Brustform kannst du praktisch jeden BH tragen. Egal, ob Schalen-, Push-up oder einfach nur ein cooler Sport-BH - alles geht klar.
Finde deinen BH nach oben
Falls du dich jetzt noch fragst: "Äh? Woher soll ich wissen, welche Größe ich habe und was ein Balconette ist?!" - wir können dich beruhigen. Wir haben dir zwei sehr coole Übersichten gebastelt. Einfach ...