Das KiKA-Programm stärkt das Umweltbewusstsein und vermittelt Wissen zu Nachhaltigkeit sowie ökologischem Handeln. Ob wir uns umweltfreundlich verhalten, hängt vor allem von unserer Einstellung ab, noch mehr als von unserem Wissen. Deshalb will KiKA mit dem Schwerpunkt neugierig machen, die Umwelt zu erkunden. Eltern und Pädagogen finden Anregungen für den Alltag und für den Unterricht.
"Jedes Kind hat das Recht, in einer intakten Umwelt aufzuwachsen, ein gesundes Leben zu führen und positive Zukunftsperspektiven zu entwickeln." Mit diesem Grundsatz definierte 1999 die National Coalition den Begriff der so genannten "Ökologischen Kinderrechte". Die National Coalition ist ein Bündnis von über 100 Organisationen, die sich in Deutschland für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention einsetzen. Doch wissen Kinder auch, welche Rechte sie haben?