Checker Tobi
Umwelt schützen jetzt!
Checker Tobi
Magazin (BR), 25 Minuten
Darum geht es:
Checker Tobi macht den Klima-Check und fliegt mit einer Propellermaschine des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in eine Gewitterwolke. Dort findet er heraus, was Wetter ist und wie daraus das Klima entsteht. Tobi geht außerdem auf Spurensuche: Was ist ein "ökologischer Fußabdruck" und was hat der mit uns zu tun? Er startet ein Experiment mit dem Ziel, dass sein persönlicher ökologischer Fußabdruck innerhalb einer Woche kleiner wird.
Für den Klima-Check steigt Tobi in ein Forschungsflugzeug des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um tausend Meter über der Erde herauszufinden, wie das Klima bei uns aussieht, was Klimazonen sind und was der Treibhauseffekt bedeutet.
Wieder auf dem Boden checkt Tobi beim Biobauern Sepp in Freising, wie der Klimawandel das Leben der Menschen in Deutschland ganz konkret beeinflusst: Dürreperioden und Starkregen erschweren gute Ernten und schaden dem Vieh.
Nachdem Tobi herausgefunden hat, was das Klima ist und warum es sich wandelt, checkt er, was alle tun können, um es zu schützen. Mit Hilfe von Klimaschützer Felix findet er heraus, was ein ökologischer Fußabdruck ist und wie man ihn verringern kann.
Für den Unterricht:
Kommentar verfassen
Seite verschicken
Sie können einen Link auf diese Seite ganz einfach weiterschicken: