Kummerkasten: Friends, Freunde, Amigos, أصدقاء
Gemeinsam leben
Kummerkasten: Friends, Freunde, Amigos, أصدقاء
Beratungsangebot mit Clarissa Corrêa da Silva und David Friedrich (KiKA), 9 Minuten
Darum geht es:
In der Sendung geht es um die Themen Liebe und Freundschaft. Wie beginnt eine Freundschaft oder eine Liebesbeziehung, wenn man nicht die gleiche Sprache spricht? Welche Schwierigkeiten gibt es? Und wie geht man mit Vorurteilen und blöden Kommentaren um? Die Sendung zeigt, wie man Konflikte schlichten und Lösungswege gemeinsam suchen kann.
In der Sendung sind Malvina und Diaa zu Gast, die sich ineinander verliebt haben. Diaa kommt aus Aleppo, Malvina aus Fulda. Sie haben sich in einer Flüchtlingsunterkunft in Fulda kennengelernt, in der Malvina in ihrer Freizeit Geflüchteten beim Deutschlernen half. Beide haben unterschiedliche Ansichten, was das Leben betrifft, und müssen häufig Kompromisse finden.
Außerdem besuchen zwei Freundinnen die Sendung: Hanna und Samira haben sich vor zwei Jahren in Birkenwerder kennengelernt. Samira kommt aus Afghanistan und wohnte damals in einer Flüchtlingsunterkunft. Hanna brachte aussortierte Kleidung und Schuhe in die Unterkunft. Obwohl die beiden damals keine gemeinsame Sprache sprachen, mochte sie sich sofort und sind heute unzertrennlich.
Die Moderatoren erklären unverkrampft und ernsthaft, dass das Zusammenleben von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft sowohl problematisch als auch bereichernd sein kann. Diese Herangehensweise kann im Unterricht besprochen und genutzt werden. Wie können Jugendliche sich gegenseitig helfen, Streit schlichten und Lösungen finden?