Verliebt sein
KUMMERKASTEN
Verliebt sein
Sabine Marx im Interview
In der ersten Folge geht es um das erste Mal verliebt sein. Dabei stellen sich für Eltern viele Fragen: Soll ich mein Kind darauf ansprechen? Und wenn ja, wie?
Wie verhalte ich mich als Elternteil?
Sabine Marx: Am besten ist es, wenn Sie sich als Gesprächspartner anbieten, aber nicht aufdrängen und bohrende Fragen stellen.
Wie kann ich meinem Kind helfen, ohne peinlich zu sein oder zu nerven?
Sabine Marx: Hilfreich kann sein, gut hin- und zuzuhören und weniger auszufragen, zu kommentieren oder lustig gemeinte Bemerkungen zu machen. Bei Liebeskummer überlegen und auch fragen, was dem Kind gut tun könnte. Zum Beispiel eine Umarmung, eine Einladung zum Eis essen oder ins Kino.
Was muss bzw. sollte ich mit meinem Kind besprechen?
Sabine Marx: Sinnvoll ist ein sachlich, lockeres Gespräch über das erste Mal Sex und Verhütungsmethoden. Ein guter Richtungsweiser ist, sich zu erinnern, welches Verhalten, welche Fragen und Antworten der eigenen Eltern man in der Pubertätsphase gut oder peinlich fand.
Wie gehe ich mit Abweisung und Verschlossenheit um?
Sabine Marx: Gelassen bleiben, nicht beleidigt, sondern mit Verständnis reagieren. Manchmal sind Eltern eben zu dicht dran. Eltern können vielleicht Anregung geben, wem das Kind sich sonst anvertrauen könnte: der großen Schwester oder dem großen Bruder, der Lieblingstante oder ggf. auch einer Ärztin, einer Beratungsstelle oder der KUMMERKASTEN-Post. :)