Wunschvögel Falten nach oben

Falten Sie mit Ihren Kindern diese Wunschvögelchen aus Papier. Laden Sie sich die Druckvorlage herunter oder schneiden Sie farbige Streifen aus Papier zurecht. In der Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt Singa, wie daraus Vögelchen gebastelt werden können.

Material:

▪ bunte Stifte
▪ Schere
▪ Faden zum Aufhängen
▪ farbiges Papier oder unsere Bastelvorlage

Nutzen Sie die Vögel als Wunschvögelchen in dem Sie gemeinsam Wünsche auf die Flügel oder den Körper schreiben. Das können kleine Wünsche sein, Wünsche für das Wochenende oder für besondere Ausflüge im ganzen Jahr.

Bastelanleitung: Vögel falten (pdf, 2.6 MB)
Jetzt herunterladen

Download-Hinweis

Du lädst eine pdf-Datei herunter.

Mit Kindern über Wünsche sprechen nach oben

Müssen es immer Geschenke sein? Oder macht es Ihr Kind auch glücklich, wenn es mit Freunden oder der Familie spielen und Zeit verbringen kann?
Folgende Fragestellungen können Ihnen dabei helfen, mit Kindern über Wünsche zu sprechen und diese klar zu formulieren:

  • Was ist dein Wunsch?
  • Warum ist dieser Wunsch für dich so wichtig?
  • Wie können wir es schaffen, diesen Wunsch zu erfüllen?
  • Warum kann dieser Wunsch nicht erfüllt werden?
  • Gibt es größere und kleinere Wünsche?
  • Möchtest du gerne mal jemandem einen Wunsch erfüllen?

MACH MiT iM Baumhaus - Die monatliche Aktion im KiKA-Baumhaus. Hier werden alle Bastelmaterialien für die Instagram @kikaninchen Aktion gezeigt. Hier zu sehen: Ein gefalteter Wunschvogel aus Papier.

Erklären Sie ihrem Kind, woher Wünsche kommen, was diese Wünsche für eine Auswirkung auf den Alltag haben und warum es wichtig ist, sich diese Wünsche zu notieren. Besonders große (Herzens)-Wünsche können an einen Gegenstand, wie dem Vögelchen, gebunden werden, um sie zu etwas Besonderem zu machen.

Singa bastelt Vögel aus Papier.
Vögel falten Singa bastelt Vögel aus Papier.

Hängen Sie die Vögelchen im Kinderzimmer auf, so kann sich Ihr Kind immer daran erinnern und über erfüllte Wünsche besonders freuen. Sprechen Sie am Abend darüber, ob sich der Wunsch erfüllt hat oder was Sie gemeinsam dafür tun können, um den Wunsch realisieren zu können.
Was hat dir heute gefehlt? Was würdest du dir für morgen wünschen?

Dabei ist es auch wichtig, Ihrem Kind zu signalisieren, dass nicht jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. Kinder sollten Grenzen kennen und keine Selbstverständlichkeit in der Erfüllung spüren. Umso wichtiger ist es, Wünsche klar zu formulieren und zu fokussieren.
Besonders materielle Wünsche sollten nur zu bestimmten Anlässen erfüllt werden. Immaterielle Wünsche, wie gemeinsame Zeit oder ein Ausflug ins Grüne sollten öfter erfüllt werden, um die gemeinsame Zeit und Beziehung zu stärken.

Erfüllte Wünsche können Sie gemeinsam mit ihren Kindern auf die Reise schicken.
Sie können sich gemeinsam mit Ihrem Kind auch liebe Worte und Grüße für Herzensmenschen überlegen, diese auf den Vögelchen notieren und verschenken.

MACH MiT! im Baumhaus - Das Ritual nach oben

Kennen Sie das MACH MiT Ritual? Jeden letzten Freitag wird im "KiKA-Baumhaus" gebastelt. Die Moderator*innen zeigen, wie sie mit ganz einfachen Mitteln basteln, Essen zubereiten oder Spiele selber machen können. Passend dazu erhalten Erwachsene wertvolle Tipps, um diese Kreatividee in den Alltag zu integrieren.

Kommentar verfassen

Diese Felder müssen ausgefüllt werden. Alle anderen Angaben sind freiwillig. Wenn wir Ihnen antworten sollen, bitte E-Mail-Adresse angeben.

0 Kommentare

Stand: 28.11.2022, 22:06 Uhr