ZU DEN KINDERANGEBOTEN
Medien wie Fernseher, Smartphones oder Tablets sind kaum mehr aus dem Leben wegzudenken. Welche Themen sind für Erwachsene wichtig? Was fasziniert Kinder an Smartphones und Apps und welchen Einfluss haben sie auf ihre Entwicklung?
Identifikation mit Figuren
Medienhelden sind Vorbilder, die Kinder stark beeindrucken. Worauf genau schauen Kinder bei ihren Lieblingsfiguren? Was lernen sie von ihren Helden?
Sicherheitsgefühl für Kinder
Kinder verfügen über eine ganze Menge Bewältigungsstrategien, um Spannungen auszugleichen, die sich während des Fernsehens aufbauen. Die Anwesenheit von Mama oder Papa ist das Wichtigste.
Medien im Vorschulalter
Die Kindertageseinrichtung bringt für Vorschulkinder große Chancen mit sich, wenn Erzieherinnen und Erzieher medienkompetente Begleiter sind.
Eltern müssen sich auskennen
Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, fordert Eltern und Pädagogen auf, sich mit neuen Medien auseinanderzusetzen, um Kindern als Ratgeber zur Seite stehen zu können.
Gesche Joost
"Medienkompetenz ist für das digitale Zeitalter unerlässlich – und wir sollten uns gemeinsam mit den Youngsters aufmachen, die digitale Welt zu erkunden."
Tipps und Ratschläge
Durch die Digitalisierung wird der kompetente Umgang mit Medien zur Schlüsselkompetenz. Wie können Erwachsene Kindern unterstützend zur Seite zu stehen?
Für Jugendliche sind sie aus sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten nicht mehr wegzudenken - GIFs. Was hat es mit den kurzen Videos/ Bilderloops, die überall geteilt werden, auf sich?
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?