KiKA-Partyideen

Mottoparties und Kindergeburtstage

Ihr wollt einen Kindergeburtstag planen und seid noch auf der Suche nach Partyideen? Wir haben jede Menge Anregungen und verschiedene Motto-Vorschläge gesammelt, mit denen euer Kinderfest zu einem tollen Erlebnis wird. Entdeckt hier unsere zahlreichen Druckvorlagen und Dekoieen zum Selberbasteln!

Wann habe ich Geburtstag? Werden wir eine Party feiern? Dürfen meine Freunde zu Besuch kommen? Geburtstage sind bei vielen Kindern ein wichtiges Ereignis.

Auch bei KiKA werden die Geburtstage von Sendungen und Charakteren gefeiert und passend dazu zahlreiche Spiel- und Dekorationsideen entwickelt. Für Dschungelparty, Märchenparty, Monsterparty und Mottoparties zu unseren KiKA-Charakteren gibt es auf den folgenden Seiten einfache Spiele, Rezepte, Deko- und Bastelideen für große und kleine Kinder.  

Druckvorlagen für Einladungskarten nach oben

Die Party kann kommen! Aber bevor die Party richtig losgehen kann, müssen zuerst die Gäste eingeladen werden. Passend zu den Mottoparties haben wir dafür die richtigen Einladungskarten.

Tipps für die Kindergeburtstagseinladung nach oben

  • Neben Datum und Uhrzeit sollte die Adresse angegeben werden und ein Hinweis, ob die Kinder abgeholt oder gebracht werden sollen.
  • Abholzeit festlegen und informieren, ob das Kind mit zu Abendbrot isst.
  • Abholerlaubnis beilegen, falls die Kinder aus einer Einrichtung abgeholt werden.
  • Die eigene Telefonnummer notieren und um die Nummern eines Elternteils bitten.
  • Auf wettergerechte Wechselkleidung hinweisen oder selbst vorsorgen. 
  • Mottoparties sollten angekündigt werden. Vielleicht möchten sich die Gäste passend kleiden.

Elterntipps für Kindergeburtstage nach oben

Bunte Luftballos | Rechte: IrenLo, Bildagentur PantherMedia B12571896
Bunte Luftballos

Dekoration
Wer das Sparschwein nicht strapazieren möchte, kann durch eigene Basteleien Geld sparen. Viele Deko- und Spielideen lassen sich ganz einfach selbst umsetzen. Die KiKANiNCHEN-Bastelideen sind größtenteils so aufgebaut, dass sie gemeinsam mit Vorschülern vorbereitet werden können. Kleben und Ausmalen können Kinder mit ein bisschen Unterstützung schon ab drei Jahren. Alleine ausschneiden können viele Kinder bereits ab fünf Jahren sicher. Überlegt euch, welche Schritte die Kinder auf der Feier alleine umsetzen können und bereitet alles andere vor.

Alles gute zum Geburtstag!

Getränke und Snacks
Je besser die Vorbereitung, desto stressfreier ist die Party. Besonders beim Essen sollte man sich überlegen, welche Arbeitsschritte schon vorher erledigt werden können. Manche Snacks können auch zusammen mit den Partygästen entstehen - zum Beispiel, wenn alle gemeinsam Kekse verzieren. Klassiker wie Nudeln mit Tomatensoße lassen sich wunderbar vorbereiten, um pünktlich zum Abendessen einfach nur erwärmt zu werden. Kleine Obstsnacks und Getränke können gut kindgerecht vorbereitet und angeboten werden.

Spielend lernen
Spielend lernen

Spiele
Wer die Geburtstagsparty zuhause plant, kann die Kinder natürlich frei im Kinderzimmer oder Garten spielen lassen. Manchmal ist es aber auch ganz hilfreich ein Spiel zu spielen, damit die Kinder sich aufgehoben fühlen. Gerade wenn sich die Partygäste untereinander nicht so gut kennen, helfen Spiele das Eis zu brechen und alle in das Geschehen einzubinden.

Stand: 14.12.2022, 14:25 Uhr