Basteln, Kochen, Ausmalen
Frühling bei KiKA
Draußen wird es so langsam Frühling und passend dazu haben wir für euch Rezepte, Bastelideen und Ausmalbilder zu unseren Sendungen zusammengestellt. Mit praktischen Schritt für Schritt-Anleitungen bringen sie sicher viel Farbe und Frühlingsgefühle zu euch nach Hause.
Ihr sucht nach einer Bastelidee für den Frühling oder möchtet einen bunten Blumenstrauß aus Papier falten? Wir haben Bastelideen für Kinder zusammengestellt, die Frühlingsgefühle und viel Farbe in euer Zuhause bringen. Mit praktischen Schritt für Schritt-Anleitungen und Vorlagen zum Ausdrucken.
Bastelideen im Frühling nach oben
Der Frühling ist da und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Die passende Gelegenheit, um mit Kindern über die Jahreszeiten und ihre Besonderheiten zu sprechen. Welche Insekten erkunden nach der Winterpause die Natur, welche Pflanzen blühen zuerst und welche Feste feiern wir im Frühjahr? Geht gemeinsam mit euren Kindern auf Entdeckungstour und verbindet kreative Angebote mit Fragen und natürlich Antworten rund um das Thema.
Führet eure Kinder zum Beispiel an den Jahreszeitenwechsel heran, indem ihr eine Jahresuhr bastelt. Malt oder gestaltet bunte Schmetterlinge und versucht danach, die Phantasieschmetterlinge mit echten Schmetterlingen in der Natur oder einem Bestimmungsbuch zu vergleichen. Die Natur bietet in den kommenden Wochen genügend Wunder, die alle entdeckt werden können.
Druckvorlagen für den Frühlingsanfang
Kreative Ideen aus dem KiKA-Baumhaus nach oben
Im Baumhaus wird geklebt, gedruckt und gemalt. Ob Eierbecher aus Klopapierrollen, Türkränze aus Papiereiern oder Anhänger für den Osterstrauß: Im "KiKA-Baumhaus" entstehen mit Juri und Singa tolle und einfache Bastelideen für Kinder.
Ausmalbilder für Frühling nach oben
Mit Ausmalbildern kann man viel mehr machen, als man denkt. Klebt doch einfach mal ein Ausmalbild an die Rückseite eines Fensters und lasst die Kleinen das Bild direkt an der Scheibe ausmalen. Im Handel gibt es dafür passende Fensterstifte, die auch für kleine Kinderhände geeignet sind.
Fensterbilder mit Öl gestalten:
Druckt eine Vorlage aus und malt sie an. Bestreicht die Rückseite anschließend mit Öl. Tupft das überschüssige Öl mit einem Taschentuch ab. Danach könnt ihr das Bild mit einem Tuch vorsichtig glatt bügeln. Schneidet anschließend die Formen aus. Jetzt scheint das Licht hindurch und ihr könnt die Bilder an die Fenster hängen.
Oft eignen sich die Motive von Ausmalbildern auch als Aufkleber für Fotoalben, Portfolios, Karten oder Geschenke. Auch Mobiles können aus Druckvorlagen entstehen. Klebt dazu kleinere Motive nach dem Ausmalen auf eine dickere Pappe und schneidet diese aus. Verbindet die Einzelteile mit einem Faden und befestigt alles an einem Stock.
Eure Kinder sind Fans von Biene Maja oder Kikaninchen? Dann gestaltet doch gemeinsam ein individuelles T-Shirt oder einen Beutel. Mit den Druckvorlagen könnt ihr das Motiv ganz einfach auf helle Stoffe übertragen. Haltet dafür ein Wunschmotiv und den Stoff gegen das Licht. Bei Tageslicht könnt ihr Motive am besten an einem Fenster übertragen und dann mit Stoffstiften nachzeichnen.
Ausmalbilder für jede Gelegenheit findet ihr auf unseren Seiten! Hier haben wir eine Auswahl zum Thema Frühling zusammengestellt: