25. Staffel
Schloss Einstein feiert Jubiläum
In diesem Jahr feiert "Schloss Einstein" mit der 25. Staffel ein besonderes Jubiläum. Seit über zwei Jahrzehnten begeistert die erfolgreiche Kinder- und Jugendserie immer wieder neue Generationen junger Zuschauer*innen.
Darum geht es... nach oben
"Schloss Einstein" ist ein fiktives Internat und Namensgeber für die Serie. Im Mittelpunkt stehen der Alltag der Einsteiner und Einsteinerinnen, ihre Sorgen und Träume, die Schule und ihr Weg in das Leben als Erwachsene. Auch aktuelle gesellschaftliche Themen werden thematisiert. Die Serie zeigt authentisch und auf Augenhöhe die Erlebnis- und Erfahrungswelt von Kindern und Jugendlichen. Die Einsteiner*innen finden für ihre Themen, Sorgen und Probleme stets eigene Lösungswege und werden von Lehrer*innen, Erzieher*innen und Eltern dabei begleitet.
Einer für alle, alle für Einstein!
Seit Drehbeginn im Jahr 1998 leben und lernen Kinder am fiktiven Internat "Schloss Einstein". Die Serie erfindet sich dabei immer wieder neu: In jeder Staffel kommen und gehen Schüler*innen und auch erwachsene Rollen. Neue Geschichten werden erzählt, alte Geschichten fortgeführt und das Vertraute, das Internat mit seinen Schüler*innen und ihrem Schul- und Freizeitleben, bleibt bestehen.
Eltern erhalten durch "Schloss Einstein" Einblicke in das Leben von Jugendlichen und erfahren zugleich auch mehr über die Themen, Sorgen und Probleme von Teenager*innen.
Die 25. Staffel "Schloss Einstein" nach oben
Vorhang auf und Bühne frei!
In der 25. Staffel "Schloss Einstein" wird im wahrsten Sinne des Wortes "Theater gemacht": Eine Freiluftbühne und das neue Theatermodul sorgen direkt zu Beginn des neuen Schuljahrs für Aufregung auf „Schloss Einstein“. Anlässlich des 400. Geburtstags des französischen Dramatikers Jean-Baptiste Molière soll die Komödie „Der Geizige“ einstudiert werden. Mit diesem Stück will die Gruppe um Regisseurin Reena an einem renommierten Theaterwettbewerb teilnehmen. Doch bis dahin wartet noch eine Menge Arbeit, denn anfangs besteht die Theatergruppe nur aus drei Teilnehmer*innen. Für die selbsternannte Regisseurin Reena, Rosa und Neuzugang Julia, die für das Theater überhaupt erst ans Einstein gekommen ist, ein Schock.
Außerdem ziehen acht neue Charaktere inklusive eines echten „Einstein-Babys“ ins Internat ein. Neu dabei ist auch die bekannte Podcasterin Laura Larsson („Herrengedeck“, „Zum Scheitern verurteilt“). Sie übernimmt die Gastrolle der Kulturliebhaberin Claudia Lenze, die alljährlich einen renommierten Theaterwettbewerb veranstaltet.
Für wahre Einstein-Fans
Das Format auf einen Blick nach oben
Themen: | Freundschaft, Gemeinschaft, Freizeit, Schule, Alltag, Erwachsen werden, Liebe |
Genre: | Serie |
Empfohlen für: | Neun- bis 13-Jährige |
Länge: | 25 Minuten pro Folge |
Ausstrahlungsturnus: | montags bis freitags, zwei Folgen pro Tag |
Sendezeiten | Premiere der 25. Staffel am 11.02.2022 um 14:35 Uhr 14:10 Uhr (Wiederholung der Folge vom Vortag) 14:35 Uhr (neue Folge) |
Produktion: | MDR |
Öffentlich-rechtlicher Auftrag: | Unterhaltung, Bildung |