Fernseh-Ritual vor dem Einschlafen
KiKA Baumhaus
Für viele Kinder gehört es zum Schlafengehen wie das abendliche Zähneputzen: Singa und Juri präsentieren im Wechsel die eingesendeten Kunstwerke der Zuschauer*innen im Baumhaus.
Das erfolgreiche Vorabendformat für die ganz Kleinen nach oben
Täglich vor dem Sandmann begrüßen die Moderator*innen Juri und Singa im "KiKA-Baumhaus" abwechselnd die Kinder. Nach einem langen und aufregenden Tag laden sie die Kinder zum Entspannen ein und bringen ihnen jeden Tag eine neue Geschichte oder eine Idee mit. Das kann zum Beispiel ein Kochrezept sein oder eine Bastelidee oder eine Sportübung.
Post für das Baumhaus?
Ihr Kind möchte ein Bild für das Baumhaus malen? Die Kunstwerke können Sie an folgende Adresse schicken:
KiKA | Baumhaus | 99081 Erfurt
Denken Sie daran, Ihren Namen und Ihre Adresse oder eine E-Mail Adresse anzugeben, damit wir Sie rechtzeitig darüber informieren können, ob das Bild es in die Sendung geschafft hat!
Ein wichtiger Bestandteil der Sendungen ist das Zeigen einiger Kunstwerke, die Kinder für KiKA gemalt und gebastelt haben. Das geschieht für die Zielgruppe entsprechend spielerisch: die neuesten Einsendungen entdecken Juri und Singa mit einem Blick durch das Fernrohr, mit dem sie bis in die Sterne schauen können. Die Sterne unterstützen den Moderator*innen dabei, täglich drei zufällige Einsendungen ins Baumhaus zu bringen. Ein ausgelostes Werk wird mit einem kleinen Preis aus der Schatzkiste geehrt. Wie hoch das "KiKA-Baumhaus" in der Zuschauergunst steht, beweisen die unzähligen gemalten und gebastelten Einsendungen, die die KiKA-Zuschauerredaktion nicht nur aus Deutschland, sondern sogar aus anderen Ländern weltweit. Da nicht alle Einsendungen gezeigt werden können, stehen pro Tag in der Baumhaus-Bildergalerie auf kikaninchen.de drei Einsendungen zur Ansicht bereit. Jedes Kind, das ein Bild ins Baumhaus schickt, erhält einen persönlichen Dankesbrief.
Besucher im KiKA-Baumhaus nach oben
Nicht immer sind Singa und Juri allein im Baumhaus. Regelmäßig bekommen die beiden Besuch vom Baumhaus-Uhu oder der Fledermaus Fidi. Mit der liebenswert-tollpatschigen Fledermaus Fidi wurde eine Identifikationsfigur geschaffen, die an die Entwicklungsphase und den Erfahrungsschatz von Vorschüler*innen anknüpft. Sie ist aufgeweckt, fröhlich und wissbegierig. Fidi stellt zudem jeden Monat ein für das Format komponiertes neues Lied vor und hat seit 2020 einen eigenen Podcast. In "Fidisophie Quatsch - und Querdenken im Baumhaus" spricht sie zusammen mit Juri und Singa über wichtige Fragen des Lebens und beginnt dabei regelmäßig zu philosophieren.
Rubriken im Baumhaus nach oben
MACH MiT! im Baumhaus nach oben
#machmitimbaumhaus
Kennen Sie das: Ihr Kind sieht etwas im TV und möchte es am liebsten direkt nachmachen? Ab sofort bieten wir ein Mal im Monat die Möglichkeit, diesem Bedürfnis nachzugehen. Jeden letzten Freitag im Monat sind Juri oder Singa im Baumhaus kreativ und zeigen, wie man mit ganz einfachen Mitteln basteln, Essen zubereiten oder Spiele selber machen kann.
Damit Sie mit ihren Kindern direkt mitmachen können, verraten wir ab sofort immer in der Woche zuvor auf unserem Instagram Kanal @kikaninchen die Utensilien, die Juri oder Singa in der Sendung benutzen.
So können Sie ihr Kind zur Sendung mit den Utensilien überraschen und direkt mitmachen.
Hinter den Kulissen nach oben
Das Format zusammengefasst:
Genre: | Unterhaltung |
Empfohlen: | für Drei- bis Sechsjährige |
Länge: | ca. drei Minuten |
Ausstrahlungsturnus: | täglich |
Sendezeit: | 18:47 Uhr |
Produktion: | KiKA |