 SCHLIESSEN
 
 SCHLIESSEN
Startseite

ZU DEN KINDERANGEBOTEN

  • KiKA
  • KiKANiNCHEN
Navigation überspringen ... Hilfe Datenschutz Impressum Kontakt Barrierefreiheit
  • Über uns
    • Auftrag
    • Organisation
    • Engagement
    • Budget
  • Aktuelles
    • Informieren
    • Mitmachen
    • TV-Programm
    • Sendungen nach Alter
    • KiKA-TEXT
  • Begleitmaterial
    • Sendungen
    • Umgang mit Medien
    • Spielideen
  • Service
    • Empfang
    • Besuchen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs
    • FAQ
SUCHEN
Auf dem Bild sieht man verschiedene Kinder die was kreatives machen. Links oben sieht man einen Jungen der mit Luftpolsterfolie malt. Links unten siehteinen Jungen der in einen gelben Behälter Seifenblasen macht. Unten rechts liegen zwei Kinder kopfüber und haben Augen und Hasenohren an ihr Kinn geklebt.

ENE MENE BU

Kreative Ideen für den Frühling

Im Kreativmagazin „ENE MENE BU“ zeigen Kinder und Pädagog*innen einfache Ideen zum Nachmachen. Lasst euch zum Basteln, Bauen und Entdecken inspirieren. Ideen zum Nachmachen

Ideen zum Nachmachen
Team Timster – Medienwissen für Eltern | Rechte: KiKA

Team Timster

Medienwissen für Eltern

Kinder brauchen Hilfe, um medienkompetent zu werden. Keine leichte Aufgabe für Eltern. Mit dem "Team Timster – Medienwissen für Eltern" möchte KiKA bei der Erfüllung dieser Aufgabe unterstützen. Mehr lesen

Mehr lesen
Logo KiKA-Quiz App

mitraten, Wissen testen, Spaß haben

Die KiKA-Quiz App

Mit der KiKA-Quiz App können Kinder bei "Die beste Klasse Deutschlands" mitraten und jederzeit im "Quizcamp" ihr Wissen testen. Mehr lesen

Mehr lesen

 Über uns
Über uns
Auftrag
Organisation
Engagement
Budget
Aktuelles
Informieren
Mitmachen
TV-Programm
Sendungen nach Alter
KiKA-TEXT
Begleitmaterial
Sendungen
Umgang mit Medien
Spielideen
Service
Empfang
Besuchen
Kontakt
Datenschutz
Presse
Jobs
FAQ
Gelbes Bild mit Bastelmaterialien. Darauf ist eine Hand zu sehen, die einen Pappteller hält. Auf dem weißen Pappteller ist ein Hase mit einer Möhre. Im Hintergrund sind ein Farbkasten und Eierbecher aus Klopapierrollen zu sehen. Das Bild ist hell und freundlich

Basteln, Kochen, Ausmalen

Frühling bei KiKA

Ihr sucht nach passenden Ideen für Kinder im Frühling? Wir haben Bastelideen und Ausmalbilder für euch zusammengestellt.

Mit Medien aufwachsen

Digitale Spiele | Rechte: PantherMedia/Syda Productions

Medienerziehung

Apps für Vor- und Grundschulkinder

Welche Apps sind für Kinder geeignet und worauf können Eltern achten? Wir haben Tipps und Hinweise zur altersgerechten App-Nutzung von Kindern im Vor- und Grundschulalter.

Kinder spielen auf einem Tablet die beliebtesten Online-Spiele für Kleinkinder und Vorschüler. Die Kinder befinden sich in einem hellen Kinderzimmer

Das erste mal online

Die beliebtesten Online-Spiele für Kinder auf kikaninchen.de

Mit den Online-Spielen von kikaninchen.de können Kinder in einem geschützten Raum spielerisch ihre ersten Onlineerfahrungen sammeln.

Eine Familie schaut auf ihr Tablet.

Tipps und Ratschläge

Medienerziehung

Durch die Digitalisierung wird der kompetente Umgang mit Medien zur Schlüsselkompetenz. Wie können Erwachsene Kindern unterstützend zur Seite zu stehen?

Kinder in der Kita vor einem Laptop

Informationen und Tipps

Medien in der Kita? Informationen und Tipps

Die Kindertageseinrichtung bringt für Vorschulkinder große Chancen mit sich, wenn Erzieherinnen und Erzieher medienkompetente Begleiter sind.

Medienwissen für Kinder und Eltern

Soraya und Tim mit Hund Jimmy im "Team Timster"-Studio

Team Timster

Medienwissen für Kinder

Soraya Jamal und Tim Gailus erklären Kindern aktuelle Medientrends und machen Lust auf Entdecken, Ausprobieren und Mitgestalten. Die Themen sind vielfältig: von Sozialen Medien über Smartphones, Apps und Gaming bis hin zu aktuellen Kinofilmen und Buchtipps.

Team Timster – Medienwissen für Eltern | Rechte: KiKA

Team Timster

Medienwissen für Eltern

Kinder brauchen Hilfe, um medienkompetent zu werden. Keine leichte Aufgabe für Eltern. Mit dem "Team Timster – Medienwissen für Eltern" möchte KiKA bei der Erfüllung dieser Aufgabe unterstützen.

Spielerisch lernen

Zwei Schüler*innen-Teams sitzen an den Quiz-Pulten im DbKD-Studio. Im Hintergrund sitzen ihre Schulklassen.

Die beste Klasse Deutschlands

Wissen vermitteln mit Spiel und Spaß

Quizzen ist angesagt, bei Erwachsenen und bei Kindern. „Die beste Klasse Deutschlands“ ist das erfolgreichste Schulquiz in Deutschland. Wie gelingt es, Kindern mit Spiel und Spaß Wissen zu vermitteln?

Tobi und Clarissa präsentieren die neue KiKA-Quiz-App

mitraten, Wissen testen, Spaß haben

Die KiKA-Quiz App

In der KiKA-QUiz App können Kinder spannende Fragen aus den Shows von "Die beste Klasse Deutschlands" und dem "Tigerenten Club" beantworten und ihr Wissen spielerisch testen.

Jetzt im Fernsehen

Default Broadcast Image

Zurzeit kein Livestream möglich. KiKA sendet nachts nicht.

Weiter geht's ab 6:00 Uhr morgens.

Kinder im Internet schützen

Teenager im Gegenlicht vor Laptop

Medienerziehung

Vorsicht im Netz

Cybermobbing, Cybergrooming, Chatten in Onlinegames, Social Networking, Daten und Bilder überall – unsere Kindern bewegen sich im Internet bewusst, aber nicht immer wissend, was sich dahinter verbirgt. Auf was sollten Eltern achten?

Basteltipp der Woche

Das zweite Blatt des Naturbingo-PDFs, auf dem mit Buntstiften eingezeichnet wird, was du auf deinem Frühlingsspaziergang gesehen hast, wie zum Beispiel Tulpen, andere Frühblüher oder eine Hummel.

Spielanleitung

Suchbingo Frühling

Druckt das Suchbingo von KiKANiNCHEN aus. Malt sechs Dinge, die ihr sammeln möchtet. Dann kann ein spannender Spaziergang losgehen. Suche alle Dinge auf der Karte und ruft als erstes "Bingo".

Immer Informiert

Schau dir unseren neuen KiKANiNCHEN-Kanal auf Instagram an.

folgt uns auf @kikaninchen

KiKANiNCHEN auf Instagram

Täglich neue Ideen und Hintergrundinformationen zu unserem Programm.

Bastelvorlagen ausdrucken und mitmachen

Eine Bildcollage mit gebastelten Steckfiguren und Kindern auf gelben Papier. Zwei Mädchen zeigen ein Steckmonster. Ein Junge und ein Mädchen im Kostüm zeigen ein  Bild von einer Burg.

Schickt uns eure Steckfiguren

Mitmachen bei ENE MENE BU

Macht mit und werdet Teil vom Kreativmagazin ENE MENE BU. Hier gibt es alle Aufrufe und die Druckvorlagen von Stecktieren und Steckfahrzeugen für die aktuelle Staffel im Überblick.

MACH MiT! Im Baumhaus  | Rechte: KiKA

KiKA Baumhaus

MACH MiT!

Jeden letzten Freitag im Monat wird im "KiKA Baumhaus" gebastelt. Um direkt mitmachen zu können, verraten wir im Vorfeld die Materialien und geben Tipps.

KiKA zu jeder Zeit

Auf dem Bild sieht man einen Screenshot von der Seite, die das Fernsehprogramm zeigt.

Sendungen und Altersempfehlungen

Unser Fernsehprogramm

Jeden Tag bietet KiKA von 6:00 bis 21:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von drei bis 13 Jahren. Bevor ihr einschaltet: Informiert euch hier, für welches Alter wir die Sendungen empfehlen.

Die KiKA-Welt in einer App | Rechte: KiKA

Unser Programm für unterwegs

Der KiKA-Player

Mit der KiKA-Player App können Kinder kostenlos und werbefrei Filme und Videos auf dem Smartphone und Tablet anschauen. Eltern können individuelle Profile nach Alter erstellen und Nutzungszeiten festlegen.

Die Kikaninchen-App

Für unsere Jüngsten

Die KiKANiNCHEN-App

Mit der KiKANiNCHEN-App können Kinder ihre ersten Erfahrungen im Umgang mit mobiler Technik sammeln, ohne überfordert zu werden. Medieneinsteiger können in die Schnipselwelt eintauchen und finden in Kikaninchen einen treuen Begleiter. Bei der Steuerung der App sind alle Sinne gefragt: Berühren, Pusten, Klatschen, Schütteln und los geht's!

Startseite kika.de | Rechte: KiKA

zeit- und ortsunabhängig

KiKA-Sendungen Online schauen

Neben dem linearen TV-Programm bietet KiKA seinen Zuschauern die Möglichkeit, Videos über verschiedene Kanäle zu einem beliebigen Zeitpunkt abzurufen. Via YouTube, HbbTV, kika.de und dem KiKA-Player können Sie unser Video-on-Demand-Angebot nutzen.

HbbTV

Red Button drücken und los!

HbbTV

Die HbbTV-Nutzung bietet euch eine zeitunabhängige Wiedergabe von Videos (Video-on-Demand) über euren Smart-TV.

Neu bei KiKA

24:34 Jonas und Friedrich - zwei Reporter wollen es wissen

Schau in meine Welt!

Jonas und Friedrich: Zwei Reporter wollen es wissen

Friedrich (12) und Jonas (11) vereint eine große Leidenschaft: das Reporter-Dasein.

24:21 PUR+ - Das Wunder der Geburt

PUR+

Ich werde geboren

PUR+-Moderator Eric Mayer darf die Geburtenstation eines Krankenhauses besuchen und erlebt sie live mit: die Geburt eines Kindes.

77:51 Filme - Die Olchis

Filme

Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing

Die Olchis suchen ein neues Zuhause und landen mit ihrem fliegenden Drachen Feuerstuhl in Schmuddelfing, einem hübsch-beschaulichen Örtchen.

24:30 Der Hotel-Check | Checker Tobi erledigt den Zimmerservice. | Bild: BR | megaherz gmbh | Gordon Volk

Checker Reportagen

Der Hotel-Check

Hotels sind eine ganz besondere Welt, in der sich Gäste wohlfühlen sollen. Tobi checkt, welche Aufgaben es dort gibt und hilft überall fleißig mit.

23:44 PUR+ - Wasserschutzpolizei

PUR+

Polizei - das musst du können!

Traumjob Polizist? Zwei Jugendliche testen für ein paar Tage den Polizeiberuf.

Krieg in der Ukraine: Kindgerechte Informationen und Tipps für Eltern

Ein Mädchen hält sich mit beiden Händen die Augen zu. Von dem Kind ist nur das Gesicht zu sehen.

Wenn Nachrichten Angst machen

Mit Kindern über Krieg sprechen

Wir haben Tipps, wie ihr mit den Sorgen und Ängsten eurer Kinder umgehen könnt, übersichtlicht gebündelt. Außerdem findet ihr hier Linktipps zu kindgerechten Info-Angeboten zum Krieg in der Ukraine.

Ein Junge mit kurzen blonden Haaren und ein Mädchen mit langen blonden Haaren liegen auf einer Decke auf einer Wiese. Vor ihnen steht ein aufgeklappter Laptop.

Online-Angebote

Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen

Wir haben Angebote gesammelt, mit denen ihr geflüchtete Eltern und Kinder aus der Ukraine beim Ankommen in Deutschland unterstützen könnt.

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo

По телевізору, через додаток та онлайн

KiKA: Дитяча програма на ТБ та онлайн

KiKA пропонує програми для дітей. Дізнайтеся зараз, що робить нашу програму такою особливою і чим вам можуть бути корисні наші пропозиції на телебаченні та в Інтернеті.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, umarmen eine Frau und lassen sich trösen.

Коли новини лякають

Pозмовляємо з дітьми про війну та інші кризи

Війни, кризи, стихійні лиха: ми зібрали поради, як говорити з дітьми про страшні новини.

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo

On television, via app and online

KiKA: Children’s programming on TV and online

KiKA offers programming for children. Learn more here about the nature of our programming and how you can make use of our offering on TV and on the web.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, umarmen eine Frau und lassen sich trösen.

When the news provokes fear

Talking to children about war and other crises

War, crises, natural disasters: We have compiled some tips on how to talk to your children about frightening news items.

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo

В телевизоре, в приложении и онлайн

KiKA: детский канал по телевизору и онлайн

KiKA предлагает передачи для детей. Узнайте, чем отличается наш канал от других и какие передачи мы предлагаем по телевизору и в интернете.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, umarmen eine Frau und lassen sich trösen.

Когда новости пугают

Разговаривать с детьми о войне и кризисах

Войны, кризисы, стихийные бедствия: мы сделали подборку советов, как говорить с детьми о страшных событиях.

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo

Televizyonda, uygulamada ve online

KiKA: Online ve TV çocuk programı

KiKA çocuklara özel program sunuyor. Programımızı diğerlerinden ayıran özellikleri ve arzlarımızı TV'de ve internette nasıl kullanabileceğinizi buradan öğrenebilirsiniz.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, umarmen eine Frau und lassen sich trösen.

Haberler korku yaratırsa

Çocuklarla savaş ve başka krizler hakkında konuşmak

Savaşlar, krizler, doğal afetler: Çocuklarınızla korkunç haberler hakkında nasıl konuşacağınıza dair ipuçlarını bir araya getirdik.

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo

W telewizji, przez aplikację i online

KiKA: Program dla dzieci w telewizji i online

KiKA oferuje programy dla dzieci. Dowiedz się tutaj, co sprawia, że nasz program jest wyjątkowy, i jak możesz skorzystać z naszych ofert w telewizji i internecie.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, umarmen eine Frau und lassen sich trösen.

Kiedy wiadomości napawają Cię lękiem

Rozmowa z dziećmi o wojnie i kryzysach

Wojny, kryzysy, klęski żywiołowe – zebraliśmy wskazówki, jak rozmawiać z dziećmi o wiadomościach wzbudzających lęk.

Kinder mit einem gemalten KiKA-Logo

على التلفزيون وعبر التطبيق وعلى الإنترنت

كيكا: برنامج للأطفال على التلفاز والانترنت

تقدم KiKA برامج للأطفال. اكتشف هنا ما الذي يجعل برنامجنا مميزًا وكيف يمكنك استخدام عروضنا على التلفزيون وعلى الويب.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, umarmen eine Frau und lassen sich trösen.

عندما تكون الأخبار مخيفة

التحدث مع الأطفال عن الحروب والأزمات الأخرى

الحروب والأزمات والكوارث الطبيعية: لقد جمعنا نصائح حول كيفية التحدث عن الأخبار المخيفة مع أطفالك.

Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?

weiter zum Google Store weiter zum Apple Store
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Impressum
  • Jobs

Dein Kontakt zu KiKA

Ruf uns an

Über unser Zuschauertelefon sind wir montags bis samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr für dich da. An Sonn- und Feiertagen sind wir nicht erreichbar. Schreib uns dann gern eine Mail.

Telefon (aus Deutschland):
0180/ 2 15 15 14
Telefon (aus dem Ausland):
0049-361/ 2 18 18 90
Fax: 0180/ 2 15 15 16

Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz oder Mobilfunk kostet 0,06 EUR, egal wie lange du anrufst. Die Kosten für einen Anruf aus dem Ausland sind unterschiedlich. Ein Fax kostet 0,06 EUR, ganz egal wie lang es ist.

Schreib uns

iOS oder iPadOS: Geräte der Marke Apple - Android: Geräte der Marken Samsung, Google, Huawei, LG, HTC, Sony, Nokia, BlackBerry, Acer, Asus, Dell, Grundig, Medion, Motorola, Panasonic etc.

 Diese Felder müssen ausgefüllt werden. Alle anderen Angaben sind freiwillig.

Besuche uns

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt

Dein Weg zu KiKA auf der Karte

Von der A 71 die Ausfahrt Bindersleben/ Messe Erfurt nehmen, dann der Beschilderung „MDR/ Kinderkanal" folgen. Parkplätze der Messe/ des egapark nutzen, auf dem Gelände des KiKA stehen keine Besucherparkplätze zur Verfügung.

Vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahn-Linie 2 Richtung Messe fahren, an der Haltestelle MDR/ Kinderkanal aussteigen.

Folge uns auf Facebook

facebook.com/KiKAfuerdich

Folge uns auf Instagram

instagram.com/kikaninchen

© KiKA 2023