Ellen könnte sich vorstellen, dass der Zukunftsmensch mit der Hitze des neuen Klimas zurecht kommen wird. Ihre Idee: Die Körper bilden eine Wasserdrüse.
Im Jahr 2016 will jeder Erwachsene ein Auto fahren. Welche Folgen das für den Verkehr und vor allem für die Qualität der Luft hat, das zeigt dieses Video.
Im Museum für Außerirdische wird Felix zum Ausstellungsobjekt. Die Außerirdischen betrachten ihn. Museen zum Anfassen hatte sich Felix anders vorgestellt.
Seit es Menschen gibt, gibt es Kriege. Sie zerstören durch Waffengewalt das normale Leben. Wäre es daher nicht besser in einer Welt ohne Krieg zu leben?
Felix besucht Deutschlands wohl bekanntesten Förster: Peter Wohlleben. Er zeigt, was wir für einen gesunden Wald tun müssen.
ERDE AN ZUKUNFT - Landwirtschaft der Zukunft
Folge vom 28.06.2020
Currywurst und Pommes oder doch lieber Linsensuppe? Es gibt so viel leckeres Essen! Und beinahe jedes Nahrungsmittel hat seinen Ursprung auf dem Feld. Ein guter Grund für Felix, sich die Ackerböden mal genau anzuschauen. Was wächst dort und werden auch in Zukunft alle davon satt? Felix fragt sich in ERDE AN ZUKUNFT, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussieht.