Shoppen im Internet - super easy, erst recht, wenn Apps es erlauben, Kleidung, Möbel und sonstiges virtuell "an- und auszuprobieren". Ist das die Zukunft?
Cool bleiben, lautet das Motto. Gino, Arne und Niclas haben ein Coolpack entwickelt, das wiederverwendet werden kann. Es ist umweltfreundlich und sehr kalt.
Jede Sekunde startet irgendwo ein Flugzeug und produziert Abgase und Schadstoffe, die unsere Umwelt zerstören. Höchste Zeit für umweltfreundliche Flieger.
Im Zoo kann man tolle Tiere sehen. Doch Zoos sind umstritten. Kritiker sehen sie als überkommene Tierschauen. Wie würde also der Zoo der Zukunft aussehen?
Was passiert, wenn plötzlich alles ausfällt? Satt werden ohne Supermarkt und ohne Handy-App den Weg finden - wie gut sind wir darauf vorbereitet?
ERDE AN ZUKUNFT - Plastikfreie Zukunft
Sendung vom 01.08.2021
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Ein Wal verendet in Thailand mit 80 Plastiktüten in seinem Bauch. Der Müllstrudel im Pazifik ist viel größer als gedacht, viermal so groß wie Deutschland. Jeden Tag erreichen uns neue Schockmeldungen. Dabei ist das weltweite Problem, Plastikmüll, schon lange bekannt. Warum wird nicht mehr dagegen getan? In vielen Bereichen haben wir uns an Plastik scheinbar gewöhnt. Dass es anders geht, erlebt Felix auf der Nordseeinsel Föhr.