Ollis Wunsch
Olli wünscht sich weniger Stau auf den Straßen. Er denkt, breitere Straßen und kostenlose öffentliche Verkehrsmittel würden das Problem lösen.
ERDE AN ZUKUNFT
In Zukunft leben zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten. Es wird eng. Der Wohnraum wird immer knapper. Felix sucht die Wohntrends der Zukunft.
Am 20.09.2019 beschließen Politiker Deutschlands Maßnahmen, durch die Deutschland bis 2030 seine Klimaziele erreichen soll. ERDE AN ZUKUNFT ist dabei.
Zukunftsmacher Stefan
Stefan beschäftigt sich nicht nur in der Schule mit dem Programmieren. Er sagt damit Robotern was sie tun sollen und hat seine eigene App entwickelt.
Zukunftsmacher Jacob
Selbstgemachte Pinnwände und Stehpulte? Jacob baut in der Schulwerkstatt tolle Dinge. Diese werden für die eigene Schule benutzt oder verkauft.
Erde an Zukunft
Um Wüstensand zum Bauen verwenden zu können, müssen die Sandkörner mit Kunstharzen verklebt werden.
Ein gesunder Dünndarm ist vier bis sechs Meter lang.
Gefahr Plastik
Makroplastik, also große Plastikteile, gefährden vor allem die Tierwelt. Die Tiere verfangen sich in Plastiknetzen oder essen sogar ganze Plastiktüten.
Kribbelnde Action und exotische Shows. Felix probiert die heißesten Attraktionen. Welche Freizeit-Welten lassen sich in Zukunft erleben?
Folge vom 18.08.2019 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Plastikfressende Bakterien wären die Lösung für unsere Weltmeere. Aber sie scheinen auch Appetit auf Felix Taucheranzug zu haben. Ob das gut geht?
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?