Erde an Zukunft
Ellen hat herausgefunden wie sie aus Kartoffelschalen Papier herstellen kann.
Schnell erklärt!
Wie kam es dazu, dass chemische Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt werden?
IZAS Blick in die Zukunft
Plastikfressende Bakterien wären die Lösung für unsere Weltmeere. Aber sie scheinen auch Appetit auf Felix Taucheranzug zu haben. Ob das gut geht?
ERDE AN ZUKUNFT
Felix sucht mit einer Geologin nach einem dauerhaft sicheren Platz für den Atommüll.
Felix forscht nach, welche Wege von Wissenschaftler*innen gegangen werden, um in Zukunft genügend Spenderorgane zur Verfügung zu haben.
Kaufen war gestern! Teilen und tauschen ist heute! Wer will, kann praktisch alles leihen, statt zu kaufen. Felix testet, wie das am besten geht.
Rutsche und Schaukel findet man auf fast allen Spielplätzen. Doch sie müssten viel mehr zum Erleben bieten. Felix checkt den Spielplatz der Zukunft.
Shoppen im Internet - super easy, erst recht, wenn Apps es erlauben, Kleidung, Möbel und sonstiges virtuell "an- und auszuprobieren". Ist das die Zukunft?
Bist du Kinofan? Hast du Lust, in deinen Lieblingsfilm einzusteigen? Felix probiert es für dich aus!
Eine Stadt ohne Autos wäre für alle gesünder, lebenswerter, ungefährlicher. Wie könnte eine autofreie Stadt aussehen und funktionieren?
Folge vom 15.11.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Felix fragt Geologin Bettina Landsmann, welche Gesteine überhaupt für ein Atommüll-Endlager in Frage kommen.
Heute, 19:25 Uhr
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?