Warum ist es so schwierig, Organe im Labor zu züchten?
Mach mit!
Im Test
ERDE AN ZUKUNFT
Moore sind faszinierende Lebenswelten und doch etwas auch schaurig. Dabei könnten Moore helfen, freigewordenes Kohlendioxid zu speichern und zu binden.
Übung für den Ernstfall
Die Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher des Technischen Hilfswerks zeigen, wie wichtig Teamarbeit bei Rettungsaktionen ist.
Schnell erklärt!
Wie kam es dazu, dass chemische Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt werden?
In dieser Sonderausgabe lebt Felix "in der Stadt im Jahr 2121".
Felix erlebt einen Tag in einer möglichen Zukunft. Wird sein Alltag dort von künstlicher Intelligenz bestimmt, die ihm sagt, was er anziehen soll?
Noahs Wunsch
Am liebsten würde Noah in einem Museum durch die Zeit reisen. Einfach durch den Zeittunnel und schon ist er in der Steinzeit bei den Mammuts.
Schon immer hatten die Menschen Vorstellungen von der Zukunft. Viele Ideen tauchen dabei immer wieder auf, zum Beispiel fliegende Autos.
Folge vom 29.11.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Die Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher der Wasserschule Bamberg untersuchen die Wasserqualität der Flüsse.
Heute, 11:05 Uhr
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?