In Felix steckt eine weibliche Seite und ein Einhorn. Klingt komisch? Ist aber so! Wenn du mehr erfahren willst, schau dir IZAs Blick in die Zukunft an.
Viele Mäuse, Ratten und Fische sterben in Labors, um unser menschliches Leben sicherer zu machen. Könnten wir darauf verzichten und ohne Tierversuche leben?
Jede Sekunde startet irgendwo ein Flugzeug und produziert Abgase und Schadstoffe, die unsere Umwelt zerstören. Höchste Zeit für umweltfreundliche Flieger.
Felix lebt in der Stadt der Zukunft im Jahr 2121. IZA schickt ihn per Zeitreise an Orte, die heute schon zukunftsweisend für die Städte der Zukunft sind.
Der Umstieg auf erneuerbare, emissionslose Energien ist unvermeidbar - doch wie gelingt diese sogenannte Dekarbonisierung?
ERDE AN ZUKUNFT - Bionik - Die Natur als Vorbild
Folge vom 03.01.2021
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Die Natur ist Vorbild für die Bionik. Schon Leonardo da Vinci übertrug vor über 500 Jahren das Prinzip des Vogelfluges auf seine Flugmaschinen. Bionik verbindet also Biologie und Technik, um neue Erfindungen zu schaffen, die unser Leben zu erleichtern. Denn die Natur bietet oft unglaublich clevere Lösungen an: der Wasserläufer rennt über das Wasser, Vögel gleiten durch die Lüfte, Fische schwimmen durch das Wasser.