Museum der Zukunft - Anfassen, Spielen, Erleben
Folge vom 08.08.2021 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Verstaubte Vitrinen und langweilige Schautafeln? Museen können soviel mehr! Wie sieht das Museum der Zukunft aus? Felix zeigt euch die neusten Trends und spannendsten Museen.
Der Zukunftswunsch
Was macht ein gutes Museum aus?
- Dinge selber entdecken: Sachen anfassen, spielen und selber machen können
- Digitale Technik: Inszenierungen mit Ton, Video oder virtuellen Welten ergänzen die Ausstellung
- Greifbare Themen: Lieber ein Museum, das kleine interessante Geschichten erzählt, als eines, das alles zeigen will
- Extras für Kinder: spannende Führungen, Workshops oder Aktionen
Das Traummuseum
Tolle Mitmach-Museen
Eine tolle Sache sind „Mitmach-Museen“. Hier kannst du Anfassen und Ausprobieren. Spielen, Experimentieren und Lernen sind angesagt. In deiner Nähe gibt es sicherlich auch ein tolles Museum.
Museum mal anders
In Deutschland gibt es über 6.300 Museen. Kein Wunder, dass darunter auch kuriose sind. Neben Kloßmuseum, Schweinemuseum und Schnarchmuseum gibt es auch ein Hammermuseum. Dort werden nur Hammer ausgestellt. Der Hammer, oder? Überleg mal: Was würdest du gerne sammeln und ausstellen?
Zukunft ausstellen
Welche Objekte stehen für die Zukunft? Felix schaut sich im Zukunftslabor des neuen Museums "Futurium" um.
Du siehst, staubige Museen sind hoffentlich von gestern. Es gibt viel zu bestaunen und zu entdecken. Die Museen der Zukunft können richtig coole Orte sein. Also ab ins Museum!