ERDE AN ZUKUNFT
Schon immer hatten die Menschen Vorstellungen von der Zukunft. Viele Ideen tauchen dabei immer wieder auf, zum Beispiel fliegende Autos.
Der Umstieg auf erneuerbare, emissionslose Energien ist unvermeidbar - doch wie gelingt diese sogenannte Dekarbonisierung?
Fiese Noten und Kommentare müssen nicht sein! Felix experimentiert mit Jugendlichen für größere Fairness in Schule und im Netz.
Zukunftsmacher Noah
Noah und seine Freunde planen eine eigene Kunstausstellung in ihrem Traummuseum. Dort können Kinder malen und mitmachen. Schau dir ihre Ideen an.
Currywurst und Pommes oder doch lieber Linsensuppe? Hast du dich schon mal gefragt, woher eigentlich all dein Essen kommt?
Schon lange träumen Menschen davon, das Wetter beeinflussen zu können. Das gelingt auch, nur anders als gedacht.
In der Landwirtschaft werden viele Gifte und Dünger verwendet. Für viele Tiere hat das schreckliche Folgen. Das muss doch auch anders gehen!
Was müssen Computer der Zukunft können und wie schnell arbeiten sie? Felix testet den besten und schnellsten Supercomputer Europas.
Zukunftsmacher des Jahres 2013
Bist du Kinofan? Hast du Lust, in deinen Lieblingsfilm einzusteigen? Felix probiert es für dich aus!
Folge vom 08.11.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Ein gesunder Dünndarm ist vier bis sechs Meter lang.
Heute, 11:05 Uhr
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?