
Video
Überlebenstraining - Wie lebt es sich ohne Handy, Strom und Supermarkt? Teil 2
Was passiert, wenn plötzlich alles ausfällt - Strom, Wasser, Bus und Bahn und unser gewohntes Leben auf den Kopf gestellt wird? Kochen ohne E-Herd, Nahrung finden ohne Supermarkt und ohne Handy-App den Weg finden - wie gut sind wir darauf vorbereitet?
Überlebenstraining - Wie lebt es sich ohne Handy, Strom und Supermarkt? Teil 2
Was passiert, wenn plötzlich alles ausfällt? Satt werden ohne Supermarkt und ohne Handy-App den Weg finden - wie gut sind wir darauf vorbereitet?
Überlebenstraining - Wie lebt es sich ohne Handy, Strom und Supermarkt?, Teil 1
Was passiert, wenn plötzlich alles ausfällt? Satt werden ohne Supermarkt und ohne Handy-App den Weg finden?Wie gut sind wir darauf vorbereitet?
Selbstbestimmtes Lernen in der Schule der Zukunft
Die Schule der Zukunft könnte Schülern mehr Freiräume zum selbstbestimmten Lernen bieten - denn Lernen geht am Besten, wenn es eigenmotiviert ist.
Plastikfreie Zukunft
Das Problem Plastikmüll ist schon lange bekannt. Aber warum wird nicht mehr dagegen getan? Auf der Nordseeinsel Föhr erlebt Felix, dass es anders geht.
Nur mit Vielfalt gibt's eine Zukunft!
Mehr als 100 Tier- und Pflanzenarten verschwinden jeden Tag auf unserer Erde. Felix erklärt dir, warum das so ist und wir alle dagegen tun können.
Zurück in die Vergangenheit - Zukunftsvisionen von früher
Schon immer hatten die Menschen Vorstellungen von der Zukunft. Viele Ideen tauchen dabei immer wieder auf, zum Beispiel fliegende Autos.
Können Moore helfen, den Klimawandel zu stoppen?
Moore sind faszinierende Lebenswelten und doch etwas auch schaurig. Dabei könnten Moore helfen, freigewordenes Kohlendioxid zu speichern und zu binden.
Musik der Zukunft
Wie klingt die Musik in der Zukunft? Felix begibt sich auf musikalische Spurensuche.
Der Mensch der Zukunft
Sind wir als Mensch schon perfekt oder entwickeln wir uns stetig weiter? Bekommen wir vielleicht zusätzliche Sinne wie Fledermäuse oder Delfine?
Gefährliche Keime - wie schützen wir uns in Zukunft?
Bakterien und Viren sind winzig und trotzdem stark genug, Menschen schwer krank zu machen. Gegen manche dieser Keime hilft noch kein bekanntes Medikament.
Zero Waste: Bauen ohne Müll
Immer mehr Menschen brauchen immer mehr Wohnraum. Die Rohstoffe Sand, Steine, Holz und Beton werden aber immer knapper. Felix sucht nach Lösungen!
Die Supercomputer von morgen!
Was müssen Computer der Zukunft können und wie schnell arbeiten sie? Felix testet den besten und schnellsten Supercomputer Europas.