Schubladen nerven: Mädchen mögen Pferde und rosa. Jungen wollen alle Fußballspieler werden. In Zukunft soll jeder selbst entscheiden, wie er sein will.
Shoppen im Internet - super easy, erst recht, wenn Apps es erlauben, Kleidung, Möbel und sonstiges virtuell "an- und auszuprobieren". Ist das die Zukunft?
Makroplastik, also große Plastikteile, gefährden vor allem die Tierwelt. Die Tiere verfangen sich in Plastiknetzen oder essen sogar ganze Plastiktüten.
Philine und ihre Freundin Greta haben einen intelligenten Sensorhandschuh entwickelt. Er hilft sehbehinderten Menschen Entfernungen besser einzuschätzen.
ERDE AN ZUKUNFT - Plastikverpackungen - Können wir darauf verzichten?
Folge vom 25.08.2019
Plastik - ein universaler Stoff, der in vielfältiger Weise verwendet wird, vor allem als Verpackung. Jedoch entsteht dadurch Plastikmüll in allen denkbaren Größen und Variationen. Daher sollte besser auf Plastik und vor allem auf Verpackungen verzichtet werden oder nach ökologisch verträglichen Ersatzstoffen gesucht werden. Moderator Felix diskutiert mit dir und seinen Gästen, ob und wie das in Zukunft gelingen kann!