
22.08.2021
Hat der Wolf bei uns Zukunft?
Das größte Raubtier, das in unseren Wäldern lebt, ist wieder da: der Wolf. In Europa wurde er so gut wie ausgerottet, vor knapp über 100 Jahren wurde der letzte in Deutschland geschossen. Jetzt ist er zurück und darf nicht mehr gejagt werden. Da stellt sich die Frage: Wie ist der Wolf wirklich? Ist er das böse, grausame Tier wie im Märchen oder in Wirklichkeit ganz anders?
Spielen in der Zukunft - Digital oder echt?
Du liebst Spiele überalles? Dann mach dich mit Felix auf die Suche nach den Spieletrends der Zukunft.
Eine Zukunft für Insekten
Bienen und viele andere Insekten sind vom Aussterben bedroht. Felix forscht nach Ursachen für das dramatische Insektensterben.
Land unter! Küstenschutz der Zukunft
Die Meeresspiegel steigen und bedrohen unsere Küsten. Inseln wie Sylt könnten so vernichtet werden. Lassen sich unsere Inseln retten?
Wald in der Zukunft
Bei uns gibt es so viel Wald wie fast nirgendwo in Europa. Was können wir tun, damit dieser Wald auch in Zukunft noch da ist?
Die Vermessung des Körpers
Mit Armbändern, Stirnbändern, Fitness-Trackern und spezieller Kleidung werden verschiedenste Informationen gesammelt. Was bringt uns das?
Ewig leben in der Zukunft?
Die Menschen von heute leben deutlich länger als noch vor 100 Jahren. Wie kann der Verschleiß des Körpers gestoppt werden?
Wie wird die Arbeit der Zukunft?
Im Moment steckt die Welt mitten in einer neuen industriellen Revolution. Man spricht von Industrie 4.0. Was bedeutet das?
Sport-Events - Umweltschutz und Spaß am Sport
Große Sportveranstaltungen belasten die Umwelt enorm. Es werden Unmengen an CO2 produziert und riesige Mengen Müll entstehen. Kann sich das ändern?
Wie wohnen wir in Zukunft?
In Zukunft leben zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten. Es wird eng. Der Wohnraum wird immer knapper. Felix sucht die Wohntrends der Zukunft.
Tschüss, Stau!
Stundenlang im Stau stehen nervt! Aber muss das sein? Felix besucht Forscher, die Staus abschaffen wollen. Wird der Verkehr künftig viel besser gelenkt?
Ist weniger wirklich mehr? - Minimalismus als Lebensstil
Mal ehrlich: mein Kleiderschrank platzt bald. Ich trage aber immer die gleichen Sachen. Geht es vielleicht doch mit viel weniger Zeug?
Atommüll endlich sicher?
Felix sucht mit einer Geologin nach einem dauerhaft sicheren Platz für den Atommüll.