Felix lebt in der Stadt der Zukunft im Jahr 2121. IZA schickt ihn per Zeitreise an Orte, die heute schon zukunftsweisend für die Städte der Zukunft sind.
Das Problem Plastikmüll ist schon lange bekannt. Aber warum wird nicht mehr dagegen getan? Dass es anders geht, erlebt Felix auf der Nordseeinsel Föhr.
ERDE AN ZUKUNFT - Eine Sprache für alle
Sendung vom 03.07.2022
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Auf der Welt gibt es rund 6.000 Sprachen. Und dazu kommen noch mehrere tausende Dialekte. Wie soll man da den Überblick behalten und sich vor allem problemlos verstehen? Die Lösung: Eine Sprache für alle. Damit wäre auch die Kommunikation mit Personen leichter, die eine andere Sprache sprechen. Alles wäre einfacher. Aber geht das so? Oder ist unsere Sprache nicht doch mehr als nur aneinandergereihte Worte, die wir irgendwie verstehen?