Ellen könnte sich vorstellen, dass der Zukunftsmensch mit der Hitze des neuen Klimas zurecht kommen wird. Ihre Idee: Die Körper bilden eine Wasserdrüse.
Moore sind faszinierende Lebenswelten und doch etwas auch schaurig. Dabei könnten Moore helfen, freigewordenes Kohlendioxid zu speichern und zu binden.
In Zukunft könnten sogar Bakterien mithelfen, unsere Energieversorgung nachhaltiger zu machen. Mit ihrer Hilfe soll Energie als Gas gespeichert werden.
Was gibt es eigentlich für Keime und Krankheitserreger und wie kommt es, dass Medikamente manchmal nicht mehr helfen?
ERDE AN ZUKUNFT - Abwasser! Energie aus der Kanalisation
Folge vom 19.09.2021
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Es entsteht überall beim Duschen, Kochen, Waschen oder auf der Toilette - dreckiges Wasser! Jeden Tag spült jeder von uns mehr als 100 Liter verschmutztes Abwasser in den Abfluss. Felix taucht ab in die Kanalisation um zu sehen, was außer Klopapier, Fäkalien und Essensresten noch so alles dort landet. Er zeigt, wie man mit Hilfe des dreckigen Wassers Häuser heizen kann.