
09.06.2017
Respekt für unsere Tiere!
In Deutschland wird so viel Fleisch produziert wie nie. Pro Jahr sind es fast 60 Millionen Schweine, ungefähr 3,5 Millionen Rinder und über 600 Millionen Hühner, Enten und Puten. Jeder von uns isst durchschnittlich mehr als 1.000 Tiere im Laufe seines ganzen Lebens. Das Problem: Nur eins von zehn Tieren wird artgerecht gehalten. Wie wird das in Zukunft sein?
Wie wohnen wir in Zukunft?
In Zukunft leben zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten. Es wird eng. Der Wohnraum wird immer knapper. Felix sucht die Wohntrends der Zukunft.
Sport-Events - Umweltschutz und Spaß am Sport
Große Sportveranstaltungen belasten die Umwelt enorm. Es werden Unmengen an CO2 produziert und riesige Mengen Müll entstehen. Kann sich das ändern?
Tschüss, Stau!
Stundenlang im Stau stehen nervt! Aber muss das sein? Felix besucht Forscher, die Staus abschaffen wollen. Wird der Verkehr künftig viel besser gelenkt?
Ist weniger wirklich mehr? - Minimalismus als Lebensstil
Mal ehrlich: mein Kleiderschrank platzt bald. Ich trage aber immer die gleichen Sachen. Geht es vielleicht doch mit viel weniger Zeug?
Atommüll endlich sicher?
Felix sucht mit einer Geologin nach einem dauerhaft sicheren Platz für den Atommüll.
Werkstoffe der Zukunft
Coole neue Werkstoffe müssen lange halten und die Umwelt schonen. Felix baut also mit Holzresten, Krebsschalen und Popcorn.
Energie für die Zukunft ohne Rohstoffe
Der Umstieg auf erneuerbare, emissionslose Energien ist unvermeidbar - doch wie gelingt diese sogenannte Dekarbonisierung?
Abwasser! Energie aus der Kanalisation
Duschen, Kochen, Waschen, Klo & Co - es entsteht dreckiges Wasser! Wie sieht es in der Kanalisation aus und wie könnte man Abwasser noch nutzen?
Die besten Energie-Speicher!
Wie lässt sich elektrischer Strom clever speichern? Felix entdeckt Mega-Batterien, Kraft-Kugeln und Bakterien, die uns mit Energie versorgen könnten.
Mit Drohnen in die Zukunft
Drohnen überall - mit Kamera, als Transporter, Rettungshelfer oder cooles Spielzeug. Und bald auch als schnelles Luft-Taxi?
Fake News - Lügen im Web!
Im Netz findet man viele Infos. Aber man weiß nicht immer, was stimmt und falsch ist. Felix gibt hilfreiche Tipps, um Fake News zu entlarven.
Wassermangel - gibt es genug Wasser in der Zukunft?
Auf unserer Erde gibt es eigentlich ausreichend Wasser - jedoch vor allem Salzwasser!