Jede Sekunde startet irgendwo ein Flugzeug und produziert Abgase und Schadstoffe, die unsere Umwelt zerstören. Höchste Zeit für umweltfreundliche Flieger.
In Deutschland wird so viel Fleisch produziert wie nie. Aber nur eins von zehn Tieren wird artgerecht gehalten. Wie sollte die Tierhaltung in Zukunft sein?
ERDE AN ZUKUNFT - Die Stadt im Jahr 2121 - Müll als Rohstoff
Folge vom 13.02.2022
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Felix lebt in der Stadt der Zukunft im Jahr 2121. Es ist grün, die Luft ist sauber, fliegende Raumbegleiter haben Autos ersetzt und Mülldrohnen recyceln Abfall. Viele Umweltprobleme sind gelöst. Sein Zukunftsautomat IZA schickt Felix per Zeitreise an Orte, die sich schon im Jahr 2016 mit zukunftsweisenden Ideen beschäftigen: Die schwedische Stadt Hammarby hat ein unterirdisches Müll-Entsorgungssystem entwickelt und gewinnt daraus Energie.