Kann Wald unser Klima retten?
Kann Wald unser Klima retten?
Folge vom 27.10.2019 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Felix besucht Deutschlands wohl bekanntesten Förster: Peter Wohlleben. Er zeigt, was wir für einen gesunden Wald tun müssen.
Ein Drittel von Deutschland ist von Wald bedeckt. Er ist nicht nur Holzlieferant und das Zuhause unzähliger Tier- und Pflanzenarten, sondern hilft vor allem unserer Umwelt. Zum Beispiel produzieren wir mit jedem Ausatmen das schädliche Gas Kohlenstoffdioxid. Alle Pflanzen sorgen dafür, dass wir wieder Sauerstoff einatmen können. Bäume und Sträucher nehmen mit ihren Blättern das Kohlendioxid aus der Luft auf. Mit Hilfe des Sonnenlichtes machen sie aus Wasser und Kohlendioxid neuen Sauerstoff.
Schnell erklärt!
Bäume pflanzen für's Klima
Wusstest du...?
Jeder fünfte Baum auf der Welt wird für die Herstellung von Papier gefällt.
Papierspartipps
- Das Siegel „Blauer Engel“ zeigt dir, welche Produkte Recyclingpapier benutzen.
- Du willst das Brötchen eh direkt essen? Dann lass dir beim Bäcker keine Tüte geben!
- Geschenkpapier ist out. Verpacke lieber in altem Zeitungspapier oder einem Stoffbeutel.
- Werbeflyer und Kataloge in eurem Briefkasten verursachen pro Jahr etwa 30 kg Papiermüll. Mit „Bitte keine Werbung“-Zettel wird das nicht passieren.
- Die Rückseite vom Papier ist noch frei? Dann nicht wegschmeißen, sondern als Schmierpapier oder als Einkaufszettel benutzen.