Zukunftsmacherin Greta
Wie war der Dreh?
Die Klassen 6a und 6e der Lahntalschule stellen sich dem ultimativen Klimaquiz von ERDE AN ZUKUNFT.
ERDE AN ZUKUNFT
Menschen mit Behinderungen stoßen auf viele Hürden. Wie können in Zukunft alle Menschen überall gleichberechtigt sein?
Im Netz findet man viele Infos. Aber man weiß nicht immer, was stimmt und faslch ist. Felix gibt hilfreiche Tipps, um Fake News zu entlarven.
Erde an Zukunft
Ein gesunder Dünndarm ist vier bis sechs Meter lang.
Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher
Schau dir an, wie die Beats for Kids ihre eigene Musik produzieren.
Gerüche lösen bei jedem gute oder schlechte Gefühle aus. Was wäre wenn etwa das Handy coole Düfte transportiert als Kurznachricht?
Wie verhält sich ein umweltfreundlicher (Berg-) Tourist? Die Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher des Gymnasiums Berchtesgaden geben Tipps.
Julius Wunsch
Julius würde gerne einen Dinosaurierknochen finden. Dafür wäre ein Gerät, das Knochen und Scherben unter der Erde anzeigt, echt praktisch.
Folge vom 25.10.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Marie wünscht sich, dass Touristen besser informiert werden und darüber Bescheid wissen, dass Nationalparks geschützt werden müssen.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?