ERDE AN ZUKUNFT
Milans Wunsch
Milan wünscht sich, dass es in Zukunft Trinkwasser-Wolken gibt, die dort hinfliegen, wo Wasser gebraucht wird.
Coole neue Werkstoffe müssen lange halten und die Umwelt schonen. Felix baut also mit Holzresten, Krebsschalen und Popcorn.
Zukunftsmacher Korbinian
Korbinan züchtet Algen, um daraus Strom zu gewinnen. Das macht er mit einer Brennstoffzelle. Wie das funktioniert, zeigt er dir.
Zukunftsmacher
Toni, Leo und Matthias engagieren sich in der Naturschutzjugend und zeigen die Besonderheiten des Moores.
Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher
Wie verteilen sich Keime und wie werde ich sie los? Das klären die Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher rund um Agata und Narona!
Jacobs Wunsch
Jacob arbeitet gerne mit realen Dingen. Holz ist perfekt dafür. Es kann gesägt, gefräst und geschliffen werden. Damit nichts verrutscht, wünscht er sich eine Superschraubzwinge.
Felix' Wunsch
Felix wünscht sich intelligente Roboter, die Lebenszeichen in gefährlichen Situationen erkennen können.
Erde an Zukunft
Wie entsteht ein großer Teil des Stroms in Deutschland? Wir erklären, wie Kohlestrom entsteht und was daran so schlecht für die Umwelt ist.
Ab in die Luft! Felix testet wie ein Flugzeug funktioniert. In einem Flugsimulator darf er endlich Pilot sein.
Folge vom 11.10.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Wie kam es dazu, dass chemische Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt werden?
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?