ERDE AN ZUKUNFT
Seit es Menschen gibt, gibt es Kriege. Sie zerstören durch Waffengewalt das normale Leben. Wäre es daher nicht besser in einer Welt ohne Krieg zu leben?
Malias Wunsch
Malia möchte beim Shoppen wissen, woher die Kleidung kommt und wie sie hergestellt wird. Dafür wünscht sie sich, dass es überall daneben steht.
Zukunftsmacherin Julia
Geheime Botschaften schreiben oder Tinte wieder wegbekommen? Für Julia und ihre Freundinnen kein Problem. Sie haben eine unsichtbare Tinte entwickelt.
Lens Wunsch
Len liebt Skifahren. Aber durch den Klimawandel gibt es von jahr zu Jahr weniger Schnee. Daher wünscht er sich einen Skiteppich.
Großer Klima-Tag in Berlin
Bilder aus Berlin zum dritten weltweiten Klimastreik.
Zukunftsmacherin Pia-Marie und ihre Mitschüler
Die Hermann Lietz-Schule liegt auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog in der Sturmflutzone. Deshalb kümmern sich die Schüler auch um die Deiche.
Kribbelnde Action und exotische Shows. Felix probiert die heißesten Attraktionen. Welche Freizeit-Welten lassen sich in Zukunft erleben?
Zukunftsmacher
In der Landwirtschaft werden viele Gifte und Dünger verwendet. Für viele Tiere hat das schreckliche Folgen. Das muss doch auch anders gehen!
Erde an Zukunft
Ein neuer möglicher Rohstoffkreislauf könnte entstehen, wenn man Beton recycelt.
Folge vom 15.09.2019 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Anton hofft, dass Menschen mit Behinderung in Zukunft nicht mehr ausgegrenzt werden.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?