ERDE AN ZUKUNFT
Eine Stadt ohne Autos wäre für alle gesünder, lebenswerter, ungefährlicher. Wie könnte eine autofreie Stadt aussehen und funktionieren?
Reisen in fremde Länder oder in die Vergangenheit? Die virtuelle Realität macht es möglich. Felix stellt den neuen Hype auf den Prüfstand.
Zukunftsmacher und Zukunftsmacherinnen
Jetzt links, dann recht, geradeaus: Die Zukunftsmacher und Zukunftsmacherinnen programmieren Roboter, um aus ihnen richtige Spielgefährten zu machen.
Duschen, Kochen, Waschen, Klo & Co - es entsteht dreckiges Wasser! Wie sieht es in der Kanalisation aus und wie könnte man Abwasser noch nutzen?
Erde an Zukunft
Ein gesunder Mensch hat zwei Nieren – links und rechts neben der Wirbelsäule.
Felix sucht mit einer Geologin nach einem dauerhaft sicheren Platz für den Atommüll.
Wie werden Schüler in der Zukunft lernen? Gibt es dann noch Lehrer oder hat jeder seinen persönlichen Stundenplan mit virtueller Lernbrille für Zuhause?
Reportage
Wie wird aus verunreinigtem Wasser wieder sauberes Wasser? Felix fragt nach!
Zukunftsmacher
Um Wüstensand zum Bauen verwenden zu können, müssen die Sandkörner mit Kunstharzen verklebt werden.
Folge vom 13.09.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Die Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher des Technischen Hilfswerks zeigen, wie wichtig Teamarbeit bei Rettungsaktionen ist.
Morgen, 6:00 Uhr
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?