Die Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher stellen aus Naturmaterialien und einem Stück Stoff einen Wasserfilter her, um sauberes Trinkwasser zu gewinnen.
Zwei Mal Felix? Was ist passiert? In Zukunft ist es möglich perfekte Fälschungen von Menschen zu machen. Wer ist echt und wer ist fake? IZA hat eine App.
So wie echte Kollegen, können auch Cobots ganz unterschiedliche Typen sein. Je nachdem, wofür sie gebaut worden sind. In Handwerksbetrieben gibt es sie noch nicht so häufig, aber in der Industrie arbeiten sie schon heute oft ganz selbstverständlich mit den menschlichen Arbeiterinnen und Arbeitern zusammen.
Im Jahr 2016 will jeder Erwachsene ein Auto fahren. Welche Folgen das für den Verkehr und vor allem für die Qualität der Luft hat, das zeigt dieses Video.
Folge vom 24.05.2020
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Lieferwagen und Autos verstopfen die Straßen in den Städten. Mehr als 60.000 Zustellfahrzeuge liefern mehr als fünf Millionen Pakete pro Tag aus - die Rücksendungen noch gar nicht mitgerechnet. Klar ist: es braucht neue intelligente Lösungen für diese Masse an Transport-Verkehr. Felix findet heraus, wie sie aussehen könnten?