Der Weltraum ist voller Müll: Weltraumschrott wie kaputte Satelliten oder verlorenes Astronauten-Werkzeug. Wie gefährlich das für uns ist, klärt Felix.
Juliana wünscht sich, dass weniger Müll produziert wird. Aus dem Müll könnten nützliche Dinge wie Häuser gebaut werden.
ERDE AN ZUKUNFT - Die Stadt im Jahr 2121 - Müll als Rohstoff
Folge vom 23.02.2019
Felix lebt in der Stadt der Zukunft im Jahr 2121. Es ist grün, die Luft ist sauber, fliegende Raumbegleiter haben Autos ersetzt und Mülldrohnen recyceln Abfall. Viele Umweltprobleme sind gelöst. Sein Zukunftsautomat IZA schickt Felix per Zeitreise an Orte, die sich schon im Jahr 2016 mit zukunftsweisenden Ideen beschäftigen: Die schwedische Stadt Hammarby hat ein unterirdisches Müll-Entsorgungssystem entwickelt und gewinnt daraus Energie.