Kleidung, Mode und vor allem Styling machen echt viel Spaß. Da kann jeder zeigen, wie er ist und was ihm gefällt. Doch was sind die Trends der Zukunft?
Freja wünscht sich für die Zukunft, eine Lösung für das Problem mit dem Atommüll. Zum Beispiel das Entdecken von Bakterien, die den Atommüll unschädlich machen können.
Schubladen nerven: Mädchen mögen Pferde und rosa. Jungen wollen alle Fußballspieler werden. In Zukunft soll jeder selbst entscheiden, wie er sein will.
Tobias wünscht sich Computer die schneller sind und viel mehr leisten können.
ERDE AN ZUKUNFT - Die Stadt im Jahr 2121 - Müll als Rohstoff
Sendung vom 13.02.2022
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Felix lebt in der Stadt der Zukunft im Jahr 2121. Es ist grün, die Luft ist sauber, fliegende Raumbegleiter haben Autos ersetzt und Mülldrohnen recyceln Abfall. Viele Umweltprobleme sind gelöst. Sein Zukunftsautomat IZA schickt Felix per Zeitreise an Orte, die sich schon im Jahr 2016 mit zukunftsweisenden Ideen beschäftigen: Die schwedische Stadt Hammarby hat ein unterirdisches Müll-Entsorgungssystem entwickelt und gewinnt daraus Energie.