Jacob arbeitet gerne mit realen Dingen. Holz ist perfekt dafür. Es kann gesägt, gefräst und geschliffen werden. Damit nichts verrutscht, wünscht er sich eine Superschraubzwinge.
Welches Obst und Gemüse im Supermarkt ist eigentlich am klimafreundlichsten? Die Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher haben eine Gute Idee, um das auf einen Blick sichtbar zu machen.
Seit es Menschen gibt, gibt es Kriege. Sie zerstören durch Waffengewalt das normale Leben. Wäre es daher nicht besser in einer Welt ohne Krieg zu leben?
Bakterien und Viren sind winzig und trotzdem stark genug, Menschen schwer krank zu machen. Gegen manche dieser Keime hilft noch kein bekanntes Medikament.
ERDE AN ZUKUNFT - Museum der Zukunft - Anfassen, Spielen, Erleben
Folge vom 05.04.2020
Ein Museum kann eine Wissensmaschine sein. Es katapultiert Besucher in die Urwelt, bringt sie in Bilderwelten berühmter Künstler oder mitten hinein in spannende Experimente. Wie muss ein Museum konzipiert sein, um die Erwartungen der Besucher zu erfüllen? Welche Rolle spielen in Zukunft virtuelle Realität und digitale Techniken? Wie ein Museum gestaltet wird, in dem es um die Zukunft geht, erlebt Felix im Futurium in Berlin.