In der Zukunft gibt es neuartige Inseln. Einige Inseln können fliegen, andere liegen unter Wasser. An diesen neuen Lebensraum muss Felix sich anpassen.
IZA zeigt eine Zukunft voller Frieden und Harmonie. Alle Verbrecher und Räuber leben auf einem Extra-Planeten. Felix gerät trotzdem in Schwierigkeiten.
Im Jahr 2016 will jeder Erwachsene ein Auto fahren. Welche Folgen das für den Verkehr und vor allem für die Qualität der Luft hat, das zeigt dieses Video.
Viele Mäuse, Ratten und Fische sterben in Labors, um unser menschliches Leben sicherer zu machen. Könnten wir darauf verzichten und ohne Tierversuche leben?
Wie kam es dazu, dass chemische Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt werden?
ERDE AN ZUKUNFT - Die Zukunft für den Wintersport
Folge vom 27.12.2020
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
An schönen Wintertagen rollen ganze Blechlawinen in die Skigebiete und sorgen schon bei der Anreise für massive Umweltverschmutzung. Kann Wintersport so überhaupt nachhaltig und umweltverträglich sein? Viele Pisten müssen mit Schneekanonen künstlich beschneit werden, da es in den wenigsten Skigebieten noch ausreichend schneit. Felix checkt, ob und wie der Wintersport der Zukunft möglich ist.