Erde an Zukunft
Wie entsteht ein großer Teil des Stroms in Deutschland? Wir erklären, wie Kohlestrom entsteht und was daran so schlecht für die Umwelt ist.
Ein gesunder Dünndarm ist vier bis sechs Meter lang.
ERDE AN ZUKUNFT
Im Netz findet man viele Infos. Aber man weiß nicht immer, was stimmt und faslch ist. Felix gibt hilfreiche Tipps, um Fake News zu entlarven.
IZAs Blick in die Zukunft
In IZAs Vorstellung gerät Felix selber in ein Zoogehege. Nun starren die Besucher ihn an. Wie ihm das wohl gefällt?
Es pocht auf der linken Seite der Brust, gut geschützt, hinter den Rippen. Das Herz pumpt das Blut durch deinen Körper.
App
Der Zoo Gelsenkirchen hat eine 360-Grad-App entwickelt. So lässt sich der Zoo auch virtuell besuchen und erleben.
Ellen wünscht sich einen schonenden Umgang mit Ressourcen. Könnten wir nicht im Weltall nach Sand suchen?
Was kommt bei dir auf den Teller? Du möchtest auch beim Essen auf Kimaschutz achten? Dann rate mit beim Klima-Quiz von ERDE AN ZUKUNFT.
Erklärstück
Kann Wald unser Klima retten?
Roboter im Katastrophenschutz
Roboter als Retter in gefährlichen Situationen: Ist das möglich?
Folge vom 24.11.2019 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Als Weltmeisterin im Weitsprung weiß Mailaika genau, wie man sich gesund ernähren muss, um gesund und fit zu sein.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?