ERDE AN ZUKUNFT
Der Weltraum ist voller Müll: Weltraumschrott wie kaputte Satelliten oder verlorenes Astronauten-Werkzeug. Wie gefährlich das für uns ist, klärt Felix.
Felix schaut sich Deutschlands Supercomputer mal ganz genau an.
Im Test
Erde an Zukunft
Matthias wünscht sich für die Zukunft, dass die Menschen wissen, was Moore für eine gesunde Umwelt bedeuten und besser darauf acht geben.
In der Landwirtschaft werden viele Gifte und Dünger verwendet. Für viele Tiere hat das schreckliche Folgen. Das muss doch auch anders gehen!
Ginos Wunsch
Auf den Straßen lieg viel Müll rum. Das nervt Gino sehr. Er versucht Müll zu vermeiden und Dinge zu reparieren.
Ein gesunder Dünndarm ist vier bis sechs Meter lang.
Um Wüstensand zum Bauen verwenden zu können, müssen die Sandkörner mit Kunstharzen verklebt werden.
Zukunftsmacher und Zukunftsmacherinnen
Jetzt links, dann recht, geradeaus: Die Zukunftsmacher und Zukunftsmacherinnen programmieren Roboter, um aus ihnen richtige Spielgefährten zu machen.
Folge vom 06.12.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Gesundheitsgefährdende Keime werden teilweise immer widerstandsfähiger gegen Medikamente. Felix begibt sich auf die Suche nach helfenden Bakterien.
Heute, 11:05 Uhr
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?