Zukunftsmacherinnen Greta und Philine
Philine und ihre Freundin Greta haben einen intelligenten Sensorhandschuh entwickelt. Er hilft sehbehinderten Menschen Entfernungen besser einzuschätzen.
Maries Wunsch
Marie wünscht sich, dass Touristen besser informiert werden und darüber Bescheid wissen, dass Nationalparks geschützt werden müssen.
Zukunftsmacherin Greta
Damit der Wald auch in Zukunft weiterbesteht, pflanzen Greta und ihre Freunde Bäume. Tolle Aktion.
Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher
Wie verhält sich ein umweltfreundlicher (Berg-) Tourist? Die Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher des Gymnasiums Berchtesgaden geben Tipps.
Jules Zukunftswunsch
Zukunftsmacherin Pia-Marie und ihre Mitschüler
Die Hermann Lietz-Schule liegt auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog in der Sturmflutzone. Deshalb kümmern sich die Schüler auch um die Deiche.
Julianas Wunsch
Juliana wünscht sich, dass weniger Müll produziert wird. Aus dem Müll könnten nützliche Dinge wie Häuser gebaut werden.
ERDE AN ZUKUNFT
Die Schule der Zukunft könnte Schülern mehr Freiräume zum selbstbestimmten Lernen bieten - denn Lernen geht am Besten, wenn es eigenmotiviert ist.
Am 20.09.2019 beschließen Politiker Deutschlands Maßnahmen, durch die Deutschland bis 2030 seine Klimaziele erreichen soll. ERDE AN ZUKUNFT ist dabei.
IZAs Blick in die Zukunft
In der Zukunft gibt es das Programm „Sei deine eigene Drohne“. Ob so ein Felikopter wirklich praktisch ist?
Folge vom 12.01.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Selbstgemachte Pinnwände und Stehpulte? Jacob baut in der Schulwerkstatt tolle Dinge. Diese werden für die eigene Schule benutzt oder verkauft.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?