Sind Algen die Superpflanzen der Zukunft? Sie können als Nahrung oder biologische Treibstoffe, als Baumaterial oder zur Energiegewinnung genutzt werden.
Unsere Zukunftsmacherin Ronja hat genug davon, dass Mädchen angeblich das „schwache Geschlecht“ sein sollen. Gemeinsam mit ihrer Gruppe, den Hollies in Köln, setzt sie sich dafür ein, Mädchen stark zu machen.
Wir benutzen viel zu viel Dinge aus Plastik und Kunststoff, zu viel davon wird weltweit produziert. Das schafft große Umweltprobleme. Eine Plastiktüte braucht etwa 400 Jahre, um zu verrotten. Der Plastikmüll gelangt in die Meere, viele Tierarten gehen daran zugrunde. Und kleinste Plastikpartikel kommen so auch über die Nahrungskette wieder zurück auf unseren Tisch. Das muss sich ändern. Felix macht sich auf die Suche nach Ideen für die Zukunft.