Fliegen - muss das sein?
Folge vom 28.07.2019
Fliegen ist die klimaschädlichste Art, sich fortzubewegen. Vor allem kurze Strecken, aber auch der Urlaubsflug auf die Malediven schlagen ordentlich mit CO2 zu Buche. Trotzdem fliegen jedes Jahr viele Millionen Menschen in den Urlaub. Dafür das Flugzeug zu benutzen, ist deshalb gerade sehr umstritten. Aber warum ist das Fliegen eigentlich so klimaschädlich?
Warum ist Fliegen so billig?
Urlaub ohne Flugzeug
Wegen der niedrigen Preise sind Flugreisen immer noch sehr attraktiv. Deine Eltern von anderen Alternativen zu begeistern, wird nicht leicht, denn das Fliegen ist oft auch am schnellsten und bequemsten. Vielleicht überzeugt deine Eltern ja eines dieser Argumente:
Wie viel CO2 setzt du frei?
Je nachdem, mit welchem Verkehrsmittel du in den Urlaub gehst, verändert sich dein CO2-Fußabdruck. Hier gibt es einen einfachen CO2-Rechner, mit dem du berechnen kannst, wie viel CO2 du auf deiner Reise ausstößt: